Berichtsvorlage - 2018/212
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag des Vereins checkpoint queer e.V. auf finanzielle Förderung für das Haushaltsjahr 2019
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Fachbereich Soziales
- Bearbeitung:
- Kerstin Bendler
- Verantwortlich:
- Wiese, Martin
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
|
|
|
29.08.2018
|
Sachverhalt
Sachlage:
Der gemeinnützige Verein checkpoint queer e.V. hat für das Haushaltsjahr 2019 einen Antrag auf Förderung in Höhe von 48.250,00 € gestellt.
Der Trägerverein checkpoint queer e.V. dient seit August 2017 als Dachverband des Engagements im Bereich LSBTIQ (Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*Menschen, Inter*Personen, Queere Menschen) für Hansestadt und Landkreis Lüneburg. Der Verein verfolgt mit seinem Zentrum im „checkpoint queer“ die Zielsetzung, Menschen aus dem LSBTIQ-Spektrum als Bildungs-, Veranstaltungs und Begegnungszentrum zu dienen.
Bis zum Ende des Jahres 2018 erfolgte die Finanzierung aus dem Landesprogramm „Für sexuelle Vielfalt* in Niedersachsen“. Insoweit ist davon auszugehen, dass der für das Jahr 2019 gestellte Antrag auf Förderung als Einstieg in eine Dauerförderung in etwa gleicher Höhe dienen soll.
Der Finanzierungsplan sieht wie folgt aus:
Eigene Maßnahmen:10.500,00 €
Zahlungen Dritter, insbesondere
Spenden oder Projektförderung: 6.000,00 €
Land Niedersachsen: 3.650,00 €
Hansestadt Lüneburg: 39.000,00 €
Landkreis Lüneburg:48.250,00 €
Checkpoint queer e.V. kooperiert mit SCHLAU Lüneburg e.V. SCHLAU Lüneburg e.V. ist in den vergangenen Jahren, da sich seine Informations- und Aufklärungsarbeit im Wesentlichen auf Schulen bezog, aus Mitteln des Landkreises (243-000 allg. schulische Aufgaben) gefördert worden. Das Beratungsangebot von checkpoint queer e. V. stellt sich allerdings sehr breit auf und beschränkt sich nicht nur auf den Bereich Schulen. Insoweit käme eher eine Förderung aus dem Sozialetat in Betracht. Entsprechende Haushaltsmittel stehen zurzeit nicht zur Verfügung.
Der Verein checkpoint queer e.V. wird sich und seine Arbeit im Ausschuss vorstellen.
Die Vorlage dient zur Information. Eine Entscheidung ist erst im Rahmen der Haushaltsplanberatungen 2019 zu treffen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,4 MB
|
