Antrag an den Kreistag - 2018/256
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der KTA B. Wiemann, KTA R. Dittmers, KTA F. Stoll, KTA C.-E. Niemeyer, KTA S. Mues, KTA W. Kastens, KTA F.J. Kamp der Kreistags AG "Elbbrücke" zum Kreistag am 24.09.2018 vom 31.08.2018; Elbquerung bei Darchau/Neu Darchau
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Margit Sauerbaum
- Verantwortlich:
- Berni Wiemann
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
|
|
|
24.09.2018
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag der Antragsteller:
Der Kreistag möge beschließen:
„Der Landkreis Lüneburg nimmt die Brückenplanung wieder auf und leitet das formale Planfeststellungsverfahren ein.
Der Betrieb Straßenbau und -Unterhaltung des Landkreises Lüneburg wird beauftragt, die dazu
erforderlichen Unterlagen für einen Antrag auf Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens zum Bau
einer festen Elbquerung, bei Darchau/Neu Darchau zu erarbeiten. Art und Untersuchungsumfang, der
Unterlagen sind vorab mit allen zu beteiligenden Stellen abzustimmen. Die vom Land Niedersachsen
zugesagten finanziellen Mittel werden zur Finanzierung der.Gutachtenerstellung und der Planung
eingesetzt."
Sachverhalt
Sachlage der Antragsteller:
Nachdem sich eine mögliche Finanzierung abzeichnet, die den Landkreis nicht finanziell überfordert,
muss die konkrete Brückenpianung beginnen. Die AG ist überzeugt, dass mit der Planungsreife eher
Kofinanzierer gefunden werden können, um die Finanzierung sicherzustellen. Gleichzeitig, wird das
Wirtschaftsministerium aufgefordert, die 700.000,00 €, unabhängig vom späteren Baubeginn, zu zahlen.
Die restlichen Plänungsmittel sollen im Haushalt eingestellt werden.
Weitere Details werden mündlich vorgetragen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
42,2 kB
|
