Beschlussvorlage - 2018/316
Grunddaten
- Betreff:
-
Einrichtung einer Fachschule -Betriebswirtschaft-, Schwerpunkt Marketing
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Srugis, Freia
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Beratung
|
|
|
29.10.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Dem Antrag der Berufsbildenden Schule I auf Einrichtung einer Fachschule –Betriebswirtschaft-, Schwerpunkt Marketing wird seitens des Landkreises Lüneburg als Schulträger zugestimmt. Die Verwaltung wird beauftragt einen Genehmigungsantrag nach § 106 Abs. 8 NSchG bei der Landesschulbehörde zu stellen.
Sachverhalt
Sachlage:
Die Berufsbildende Schule I (BBS I) beabsichtigt die Einrichtung einer Fachschule Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing. Die Fachschule richtet sich an Interessierte mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung, die sich neben ihrer Berufstätigkeit weiter qualifizieren möchten. Der Schulbesuch wird über drei Jahre an drei Tagen in der Woche berufsbegleitend in den Abendstunden von 17.45 Uhr bis 21.30 Uhr und ergänzend an einigen Samstagen durchgeführt.
Die Absolventen erreichen bei erfolgreicher Abschlussprüfung den Titel „staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in“ und erreichen damit die Hochschulzugangsberechtigung.
Die Schule hat in dem anliegenden Antrag die Gründe ausführlich dargelegt.
Kosten auf den Schulträger kommen nicht zu. Abendlicher Unterricht sowie am Wochenende ist auch aus Sicht der Gebäudewirtschaft unproblematisch, da es durchaus üblich ist, den zuständigen Lehrkräften Schlüssel für die Schule auszuhändigen und somit keine erweiterten Arbeitszeiten auf die Schulhausmeister hinzukämen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
963,3 kB
|
