Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2018/310

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Folgende Umbesetzung des Jugendhilfeausschusses wird durch den Kreistag festgestellt:

Herr Marius Masztalerz scheidet als stellvertretendes Mitglied aus dem Jugendhilfeausschuss aus.

 

Weitere Umbesetzungen werden durch den Kreistag festgestellt:

  1. Kreisausschuss:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als stellvertretendes Mitglied aus dem Kreisausschuss aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Jugendhilfeausschuss:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als ordentliches Mitglied aus dem Jugendhilfeausschuss aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Ausschuss für Partnerschaft und Kultur:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als ordentliches Mitglied aus dem Ausschuss für Partnerschaft und Kultur aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Alten- und Pflegekonferenz:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus der Alten- und Pflegekonferenz aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Aufsichtsrat der BuK:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus dem Aufsichtsrat der BuK aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Kuratorium Kulturförderpreis:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus dem Kuratorium Kulturförderpreis aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Integrationsbeirat:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus dem Integrationsbeirat aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Arbeitsgruppe „Schienenpersonenverkehr“:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus der Arbeitsgruppe „Schienenpersonenverkehr“ aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Arbeitsgruppe „Integration von Stadt- und Regionalbuslinien“:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus der Arbeitsgruppe „Integration von Stadt- und Regionalbuslinien“ aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Arbeitskreis Richtlinie kulturelle Bildungsförderung an Schulen:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus dem Arbeitskreis Richtlinie kulturelle Bildungsförderung an Schulen aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Arbeitskreis „Rückgliederung Amt Neuhaus:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als Mitglied aus dem Arbeitskreis „Rückgliederung Amt Neuhaus“ aus. Nachfolger ist Johannes Paschke.

  1. Arbeitsgruppe „Radverkehr“:

Karlheinz Fahrenwaldt scheidet als stellvertretendes Mitglied aus der Arbeitsgruppe „Radverkehr“ aus.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

Sachlage:

Der Kreissportbund Lüneburg teilte am 19.09.2018 mit, dass Herr Marius Masztalerz als stellvertretendes Mitglied aus dem Jugendhilfeausschuss ausscheidet. Ein Nachfolger ist nicht erforderlich, da Frau Friederike Hahn die Stellvertreterin für das beratende Mitglied, Frau Susanne Pöss, ist.

 

Aktualisierte Sachlage vom 22.10.2018:

 

Der Kreistagsabgeordnete Karlheinz Fahrenwaldt legt sein Mandat nieder und scheidet am 05.11.2018 aus dem Kreistag aus (siehe Sitzungsvorlage 2018/314). Herr Fahrenwaldt ist Mitglied in verschiedenen Ausschüssen und sonstigen Gremien, für die von der Fraktion DIE LINKE ein Nachfolger/eine Nachfolgerin zu benennen ist:

 

1.Kreisausschuss (Kreisausschuss als Finanzausschuss)

2.Jugendhilfeausschuss

3.Ausschuss für Partnerschaft und Kultur

4.Alten- und Pflegekonferenz

5.Aufsichtsrat der BuK

6.Kuratorium Kulturförderpreis

7.Integrationsbeirat

8.Arbeitsgruppe „Schienenpersonenverkehr“

9.Arbeitsgruppe „Integration von Stadt- und Regionalbuslinien“

10.Arbeitskreis Richtlinie kulturelle Bildungsförderung an Schulen

11.Arbeitskreis „Rückgliederung Amt Neuhaus

12.Arbeitsgruppe „Radverkehr“

 

Die Fraktion DIE LINKE teilte mit Schreiben vom 21.10.2018 mit, dass Herr Johannes Paschke als Nachfolger für Herrn Karlheinz Fahrenwaldt in den oben genannten Gremien benannt wird.

 

Die Umbesetzungen sind durch den Kreistag festzustellen.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

05.11.2018 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung