Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2018/379

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag: Der Lebensraum Diakonie e.V. erhält für die Fortsetzung des Projektes HaLT (Hart am Limit) für das Jahr 2019 einen Kreiszuschuss in Höhe von 5.500,00 Euro. Der Beschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Haushaltes des Landkreises Lüneburg für das Haushaltsjahr 2019.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Der Lebensraum Diakonie e.V. beantragt einen Kreiszuschuss in Höhe von 5.500,00 Euro für die Fortführung des HaLT Projektes (Hart am Limit) für das Jahr 2019.

 

Dem Projekt liegen liegt folgender Finanzierungsplan zugrunde:

 

Ausgaben:Personalkosten Dipl.Soz.Päd. TVL15.100,00

Verwaltung/ Leitung   1.510,00

Sachkosten/Betriebskosten  2.600,00

Gesamtkosten19.210,00

 

Einnahmen:Landkreis Lüneburg  5.500,00

Hansestadt Lüneburg  7.700,00

Eigenmittel  6.010,00

Gesamteinnahmen19.210,00

 

 

 

Der beantragte Kreiszuschuss ist geringfügig höher als im Jahr 2018 (5.248,00 Euro) und begründet sich durch die Personalkostensteigerung.

 

Zentraler Bestandteil des HaLT Projektes ist das Angebot von Beratungsgesprächen für Jugendliche, die mit einer akuten Alkoholintoxikation in das städtische Krankenhaus eingeliefert werden. Diese Gespräche finden gemeinsam mit den Eltern der Kinder und Jugendlichen statt. Die sogenannten Brückengespräche sind im Jahr 2018 gut angenommen worden und haben sich als suchtpräventiver reaktiver Projektbaustein etabliert. Hervorzuheben ist hier die effektive und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Klinikum Lüneburg.

 

Ergänzend zu den zentralen Momenten von HaLT, den Brückengesprächen, werden von den Mitarbeiterinnen auch suchtpräventive Maßnahmen und Projekte an Schulen oder zu besonderen Anlässen und Veranstaltungen durchgeführt wie z.B. dem Stadtfest Lüneburg.

 

Das HaLT Projekt hat sich als Bestandteil der regionalen Suchtprävention etabliert und das Netzwerk an Kooperationspartnern wird ausgebaut und gefestigt.

Verwaltungsseitig wird vorgeschlagen dem Lebensraum Diakonie e.V. einen Kreiszuschuss in Höhe von 5.500,00 Euro für die Fortsetzung des Projektes im Jahr 2019 zu gewähren.

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

06.02.2019 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung