Beschlussvorlage - 2019/032
Grunddaten
- Betreff:
-
Anschaffung Schwerlastfahrrad Adendorf
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Klimaschutzleitstelle
- Bearbeitung:
- Nicole Blanke
- Verantwortlich:
- Winkelmann, Tobias
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung
|
|
|
|
13.02.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
|
Beschlussvorschlag
Um den Einsatz von Elektrolasträdern in den Kommunen anzustoßen, wird die Gemeinde Adendorf bei der Anschaffung eines Schwerlastfahrrades unterstützt. Die Gemeinde Adendorf wird ihre Erfahrungen mit dem Einsatz eines E-Lastenrades für einen Erfahrungsaustausch mit weiteren interessierten Kommunen bereitstellen. Es werden für die Anschaffung 2.500 € aus dem Strukturentwicklungsfonds bereitgestellt.
Sachverhalt
Die Gemeinde Adendorf plant die Anschaffung eines Schwerlastfahrrades für den Einsatz im Bauhof. Seitens der Verwaltung wird der Erwerb eines förderfähigen Schwerlastfahrrades angestrebt. In Aussicht steht eine 30%ige Förderung durch den Bund. Förderfähig sind gewerblich genutzte Schwerlastfahrräder über die Förderrichtlinie des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle über die Richtlinie „Kleinserie Klimaschutzprodukte – Modul 5 – Lastenfahrräder und Lastenanhänger mit Elektroantrieb für den fahrradgebundenen Lastenverkehr“.
Es soll die Beschaffung eines zweispurigen Schwerlastfahrrades mit E-Motor des Typs Musketier des Herstellers Radkutsche mit Pritschenaufbau angestrebt werden.
