Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2019/040

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

 

Für das Gymnasium Oedeme wird eine Kapazitätsgrenze von maximal sechs Zügen ab dem Schuljahr 2019/2020 festgelegt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

 

Das Gymnasium Oedeme musste, aufgrund hoher Anmeldezahlen, in den letzten Jahren immer wieder mehr als sechs Züge in Jahrgang 5 bilden. Mit Kreistagsbeschluss vom 23.03.2015 (Vorlage 2014/371) wurden daher als Kapazitätsgrenze sieben Züge festgelegt.

Im Schuljahr 2017/2018 mussten entgegen dieser Regelung sogar acht Züge gebildet werden. Ausschlaggebend war hier ein Gerichtsverfahren, wonach sich das im Gymnasium Oedeme durchgeführte Losverfahren als fehlerhaft herausstellte. Entgegen der hiesigen Auffassung stellte das Gericht fest, dass neben den Schüler*innen aus der Fläche des Landkreises Lüneburg auch die Schüler*innen der Stadtteile Rettmer, Häcklingen und Oedeme originär zum Schulträger Landkreis Lüneburg und nicht zur Hansestadt gehören, so dass diese den „Landkreiskindern“ gleichgestellt waren.

 

Es wurde daraufhin von Landkreis und Hansestadt nach intensiven Gesprächen beschlossen, dass die Schulträgerschaft für Rettmer und Häcklingen von der Hansestadt bei der Landesschulbehörde beantragt wird. Dies ist geschehen. Die Übertragung der Schulträgerschaft für diese beiden Stadtteile ist mit Bescheid der Landesschulbehörde vom 09.01.2019 erfolgt.

 

Ziel des Landkreises Lüneburg war es immer das Gymnasium Oedeme auf Dauer 6-zügig zu führen. So wurde auch das Raumprogramm durch den Landkreis beschlossen und umgesetzt.

 

Nach Übertragung der Schulträgerschaft von Rettmer und Häcklingen auf die Hansestadt ist eine 6-Zügigkeit auch ausreichend. Bei einer 6-Zügigkeit stehen idealerweise 168 Plätze (6 x 28 Schüler*innen), maximal 180 Plätze zur Verfügung. Der Klassenteiler an Gymnasien liegt derzeit bei 30 Schüler*innen.

Einzugsbereich des Gymnasiums Oedeme ist vornehmlich ein Teil der Grundschule Hasenburger Berg für die Kinder aus Oedeme sowie die Samtgemeinden Ilmenau, Gellersen und Amelinghausen. Hinzu kommen vereinzelt Kinder der St.Ursula- und der Montessorischule.

Eine Berechnung der Zügigkeit bis zum Schuljahr 2027/2028 liegt als Anlage bei. Grundlage dieser Statistik sind Daten der Meldeämter sowie die Aufstellung von Schülerzahlen des o.g. Einzugsbereiches. In die Auswertung sind die Erfahrungen des Anwahlverhaltens der Eltern der letzten Jahre eingeflossen.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

07.02.2019 - Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen - ungeändert beschlossen

Erweitern

04.03.2019 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung