Berichtsvorlage - 2019/139
Grunddaten
- Betreff:
-
Rohstoffgutachten von der SST Ingenieurgesellschaft - Präsentation und Diskussion des Entwurfs
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Verwaltungsleitung
- Bearbeitung:
- Nicole Blanke
- Verantwortlich:
- Schlag, Lena Eileen
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung
|
|
|
|
07.05.2019
|
Sachverhalt
Im Rahmen der Neuaufstellung des RROP hat die Stabsstelle Regional- und Bauleitplanung die SST Ingenieurgesellschaft mbH damit beauftragt, ein Rohstoffgutachten für den Landkreis Lüneburg zu erstellen. Der Landkreis Lüneburg hat gem. LROP 2017 die Aufgabe, im Rahmen des RROP den langfristigen Bedarf (30 Jahre) für die vorkommenden Rohstoffe Sand und Ton zu sichern. Außerdem gibt das Land vor, Klei für Deichbaumaßnahmen zu sichern, die im Zuge des Meeresspiegelanstiegs notwendig werden. Ziel des Gutachtens ist die Ermittlung des Bedarfs für die im Landkreis vorkommenden Rohstoffarten über eine Bedarfsanalyse sowie die Erarbeitung von Vorschlägen für textliche Festlegungen in Form allgemeiner Ziele und Grundsätze zur Rohstoffsicherung und für zeichnerische Festlegungen (Vorrang- und Vorbehaltsgebiete Rohstoffgewinnung).
In der Sitzung werden Vertreter der SST Ingenieurgesellschaft den Entwurf präsentieren. Dabei werden sie die Methodik der Bedarfsanalyse und den ermittelten Bedarf für die im Landkreis vorkommenden Rohstoffarten vorstellen. Es werden die Kriterien zur Ermittlung von möglichen Vorrang- und Vorbehaltsgebieten Rohstoffgewinnung sowie das Ergebnis der Flächenanalyse vorgetragen. Außerdem wird auf mögliche textliche Festlegungen zur Rohstoffsicherung und -gewinnung eingegangen werden.
