Berichtsvorlage - 2019/138
Grunddaten
- Betreff:
-
Förderung des Vereins checkpoint queer e.V.
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Sozialhilfe und Wohngeld
- Bearbeitung:
- Yvonne Brandts
- Verantwortlich:
- Ratzeburg, Christian
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
|
|
|
21.05.2019
|
Sachverhalt
Sachlage:
Der gemeinnützige Verein checkpoint queer e.V. hat für das Haushaltsjahr 2019 einen Antrag auf Förderung in Höhe von 48.250,00 € gestellt. Der Verein hat bereits im vergangenen Jahr seine Arbeit im Ausschuss für Soziales und Gesundheit vorgestellt.
Aufgrund der Kooperation der Vereine checkpoint queer und SCHLAU e.V., der Informations- und Aufklärungsarbeit im Wesentlichen in Schulen durchführt, wurde die Förderung 2019 im Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen vorbereitet. Dem Verein checkpoint queer e.V. wurde für das Jahr 2019 ein Betrag von 18.000,00 € für das „Selbsthilfe- und Kommunikationszentrum für LSBTIQ“ als nicht rückzahlbare Zuwendung bewilligt.
Das Beratungsangebot von checkpoint queer e. V. stellt sich allerdings sehr breit auf und beschränkt sich nicht nur auf den Bereich Schulen. Insoweit käme zukünftig eine Förderung aus dem Sozialetat in Betracht. Im Kreisausschuss kam man überein, dass in die nächste Sitzung des Ausschusses für Soziales und Gesundheit der Verein noch einmal eingeladen werden soll, um darzustellen, wie sich seine Arbeit in 2019 vor dem Hintergrund der neuen Finanzierungssituation gestalten wird.
Der Verein checkpoint queer e.V. wird entsprechend im Ausschuss hierzu vortragen.
