Beschlussvorlage - 2018/204
Grunddaten
- Betreff:
-
Be- und Entfeuchtung für das Museum Lüneburg (im Stand der 1. Aktualisierung vom 11.10.2018), (im Stand der 2. Aktualisierung vom 09.05.2019)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Srugis, Freia
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
|
|
|
|
13.08.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
|
Beratung
|
|
|
01.11.2018
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
|
|
|
|
20.05.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Berichtsvorlage – kein Beschluss erforderlich.
Aktualisierter Beschlussvorschlag vom 11.10.2018:
Keiner. Der Beschluss ergibt sich aus der Diskussion.
Aktualisierter Beschlussvorschlag vom 09.05.2019:
Die Verwaltung wird beauftragt, den Betrag in Höhe von 80.000 € für das Jahr 2019 an die Hansestadt Lüneburg auszuzahlen. Die Mittel stehen im Haushalt zur Verfügung.
Sachverhalt
Sachlage vom 13.08.2018:
Die Hansestadt Lüneburg hatte eine Zuwendung aus dem Strukturentwicklungsfond beantragt. Der Antrag wurde auf Grund der Höhe an den Ausschuss für Partnerschaft und Kultur weitergeleitet.
Mit ihrem Antrag hat die Hansestadt Lüneburg einen Zuschuss für eine nachträglich einzufügende Be- und Entfeuchtung für den Neubau sowie den Museumsaltbau in Höhe von 100.000 € beantragt. Die Projektsumme beträgt 520.000 €, die Hansestadt Lüneburg stellt 420.000 € Eigenmittel zur Verfügung.
Die Museumsstiftung als Betreiber ist finanziell nicht in der Lage die Summe aufzubringen. Für die Ausstellung und Lagerung von Museumsobjekten ist ein angemessenes Klima eine wichtige Voraussetzung. Das museumsgerechte Klima hängt von mehreren grundlegenden Faktoren ab, u.a. Lufttemperatur, Luftfeuchte und Tageslichteinfall.
Die genaue fachliche Begründung entnehmen Sie bitte dem beigefügten Antrag.
Diese Vorlage dient zur Information. Eine Entscheidung erfolgt im Rahmen der Haushaltsberatungen 2019.
Aktualisierte Sachlage vom 11.10.2018:
Die Hansestadt Lüneburg hat ergänzend zu den Ausführungen im Kulturausschuss am 13.08.2018 mitgeteilt, dass in den damaligen Planungen für den Museumsneubau auf eine zentrale Be- und Entfeuchtungsanlage verzichtet werden sollte. Man sei davon ausgegangen, dass eine konventionelle Lüftungsanlage ausreichend sei und dass ggfs. dezentrale Geräte bzw klimatisierte Vitrinen zum Einsatz kommen sollten. Hierzu wurde ein Protokollauszug vorgelegt.
Im Nachgang stellte sich aber heraus, dass die Vorgehensweise auf Grund der hohen Kosten von klimatisierten Vitrinen nicht realisierbar ist.
Die bestehende Lüftungsanlage ist jedoch so geplant, dass sie ohne nennenswerten Mehraufwand erweitert werden kann.
Aktualisierte Sachlage vom 09.05.2019:
Im Rahmen der Haushaltsberatung 2019 wurden Mittel in Höhe 80.000 € in den Haushalt eingestellt. Der Haushalt wurde zwischenzeitlich genehmigt.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
145 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
53,5 kB
|
