Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2018/312

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich.

 

Aktualisierter Beschlussvorschlag vom 10.10.2019:

Keiner, ergibt sich aus der Diskussion.

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Die Richtlinie über die kulturelle Bildungsförderung in Schulen und Kindertagesstätten wurde am 25.09.2017 vom Kreistag verabschiedet.

Die Verwaltung berichtet über die bisherigen Erfahrungen bei der Antragsbearbeitung.

 

Aktualisierte Sachlage vom 08.02.2019:

In der Ausschusssitzung vom 01.11.2018 wurde die Verwaltung gebeten eine Übersicht der abgerufenen Fördermittel nach kulturellen Anbietern zu erstellen.

Die Übersicht ist der Vorlage als Anlage beigefügt.

 

Aktualisierte Sachlage vom 29.04.2019:

In der Ausschusssitzung vom 11.3.2019 wurde festgestellt, dass vorwiegend die Theater (Theater Lüneburg und Theater im e.novum) sowie das SchubZ zur kulturellen Bildungsförderung von Schulen und Kitas genutzt werden.

Es wurde vereinbart, sich auf der kommenden Ausschusssitzung darüber auszutauschen, inwieweit Schulen und Kitas weitere Anregungen zur Nutzung des Kulturangebots im Landkreis Lüneburg erhalten könnten.

 

Aktualisierte Sachlage vom 10.10.2019:

In der letzten Ausschusssitzung am 20.05.2019 wurde die Verwaltung beauftragt, eine Änderung für die Richtlinie zur kulturellen Bildungsförderung zu erarbeiten. Hintergrund ist, dass bisher überwiegend wenige Einrichtungen innerhalb des Landkreises genutzt werden. Es sollten Anreize geschaffen werden, damit eine breitere Auswahl an Einrichtungen genutzt wird.

Dies wäre in erster Linie über eine höhere Erstattung der Kosten (volle Übernahme der Eintrittsgelder) für bestimmte Einrichtungen möglich. Inzwischen werden die zur Verfügung gestellten Mittel jedoch fast vollständig abgerufen, so dass hier kein Spielraum mehr besteht, ohne woanders Mittel zu kürzen.

Eine Möglichkeit wäre nur noch eine Förderung zu gewähren, wenn die Veranstaltung einen pädagogischen Zusammenhang zu den in der Schule/Kita durchgenommenen Themen hat.

Alternativ müssten mehr Mittel zur Verfügung gestellt werden oder die Richtlinie wird in bisheriger Form belassen.

 

Zum Stand 30.09.2019 waren ca. 43.000 € von 50.000 € abgerufen. Weit über die Hälfte (ca. 27.000 €) wurde für den Besuch der Weihnachtsmärchen ausgegeben (Ausgaben in 2019).

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

01.11.2018 - Ausschuss für Partnerschaft und Kultur - zur Kenntnis genommen

Erweitern

11.03.2019 - Ausschuss für Partnerschaft und Kultur - zur Kenntnis genommen

Erweitern

20.05.2019 - Ausschuss für Partnerschaft und Kultur - zur Kenntnis genommen

Erweitern

04.11.2019 - Ausschuss für Partnerschaft und Kultur - geändert beschlossen

Erweitern

16.12.2019 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung