Antrag an Fachausschüsse - 2019/175
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag von Leo Demuth (VCD) vom 13.05.2019 an den Ausschuss für Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV (im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 28.02.2020)
- Vorlageart:
- Antrag an Fachausschüsse
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Leo Demuth (VCD)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Beratung
|
|
|
18.06.2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Mobilität
|
Beratung
|
|
|
06.05.2020
| |||
●
Bereit
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
●
Wartend
|
|
Ausschuss für Mobilität
|
Beratung
|
|
●
Wartend
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag des Antragstellers:
Der VCD beantragt, dass den Buslinien 5100 (Lüneburg – Bleckede) und 5101 (Lüneburg – Neu Darchau Hafen), während der touristisch relevanten Jahreszeit, ca. Mai – September, samstags und sonntags, ein Radanhänger zur kostenfreien Nutzung mitgeführt wird.
Um die Fahrpläne nicht zu gefährden, sollte nur in Lüneburg ZOB ein Einstieg mit einem Rad und in Neetze / Dahlenburg / Bleckede und Neu Darchau der Ausstieg möglich sein. Für die Rückfahrt dann sinngemäß genauso.
Falls nur ein Anhänger zur Verfügung steht, sollte der Einsatz bei der Linie 5100 erfolgen.
Die Verwaltung wird beauftragt die Kosten und die Finanzierung zu ermitteln.
Ebenfalls wird darum gebeten, denkbare Alternativen, z.B. Fahrrad-halterungen an den Bussen zu prüfen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
16,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
117,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
271,8 kB
|
