Anfrage an Fachausschuss / Kreistag - 2019/306
Grunddaten
- Betreff:
-
Anfrage der Fraktion DIE LINKE vom 14.09.2019 (Eingang: 16.09.19) zu Arbeitsbefristungen
- Vorlageart:
- Anfrage an Fachausschuss / Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
30.09.2019
|
Sachverhalt
Sehr geehrter Herr Landrat,
1. Wie hoch ist die absolute Anzahl der Befristungen im Landkreis Lüneburg jeweils nach §14 Abs. 1 TzBfG und § 14 Abs. 2 TzBfG seit 2016 bis aktuell? Bitte jeweils einzeln auflisten nach:
a. Kreisverwaltungen
b. Landratsamt
c. Jobcenter Landkreis Lüneburg
d. Landesbetriebe
e. Sonstige zum Landkreis Lüneburg zugehörige Betriebe / Unternehmen
2. Wie hoch ist der Anteil der Befristungnach Frage 1. jeweils im Verhältnis an den Gesamtbeschäftigten? Bitte jährlich und entsprechend nach Frage 1 (a-e) auflisten.
3. Wie viele Beschäftigte der Gesamtbeschäftigten nach Frage 1. sollen nach der neuen o.g.
Anweisung entfristet werden und zu wann?
4. Wie viele befristeArbeitsverträge wurden nach Frage 1. in den Jahren 2016 und aktuell in unbefristete Arbeitsverträge umgewandelt? Bitte entsprechend nach Frage 1 (a-e) auflisten.
5. Wie will der Landkreis Lüneburg sachgrundlose Befristungen zukünftig regulieren?
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
267,5 kB
|
