Antrag an den Kreistag - 2019/291
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der SPD-Fraktion vom 28.08.2019 (Eingang: 03.09.2019); Finanzielle Planungssicherheit für das Theater Lüneburg
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Verantwortlich:
- SPD Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
30.09.2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag Antragsteller:
Der Landkreis Lüneburg erhöht ab 2020 seinen Zuschuss an das Lüneburger Theater. Über den neu zu verhandelnden Lüneburg-Vertrag soll mit der Hansestadt Lüneburg eine Regelung gefunden werden, um unser Theater stärker zu unterstützen und zukünftig auf stabile Beine zu stellen.
Sachverhalt
Die Landesregierung hat für den Haushalt 2020 beschlossen, die zuletzt einmalig ausgeschütteten drei Millionen Euro zu verstetigen und Tarifsteigerungen anteilig bis 1,5 % zu übernehmen. Das ist ein guter Schritt, reicht aber noch nicht aus, um unserem Theater Sicherheit zu geben. Auch wir als kommunale Träger müssen uns stärker engagieren. Daher beantragen wir, den Zuschuss des Landkreises zu erhöhen, um die verbleibende Lücke auszugleichen. Wir beantragen daher, dass der Landkreis zukünftig die verbleibende Lücke der Personalkosten, die nach dem Zuschuss des Landes verbleibt, vollständig durch dauerhafte Zuschüsse in der erforderlichen Höhe schließt.
Der Landkreis Lüneburg hat in diesem Jahr bereits eine Sonderzahlung von 250.000 Euro zur Deckung des aufgestauten Defizites geleistet. Diese Summe ist bereits in den Haushalt 2019/2020 des Theaters eingerechnet.
Da der Hansestadt durch den Entschuldungsvertrag mit dem Land Niedersachsen die Hände gebunden sind, soll über den neu zu verhandelnden Lüneburg-Vertrag eine Regelung gefunden werden, das Theater dauerhaft und nachhaltig zu unterstützen. Im Lüneburg-Vertrag werden Aufgaben geregelt, die Stadt und Kreis gemeinsam stemmen. Das ist ein guter Rahmen, um auch für das Theater eine dauerhafte Bezuschussung der Personalkosten zu regeln. Wir wollen, dass der Landkreis Lüneburg sich neben dem Land stärker engagiert.
Unser Theater leistet ausgezeichnete Arbeit. Die Mitarbeiter*innen sind unglaublich engagiert und die hervorragenden Besucherzahlen sprechen für sich. Das Theater braucht eine zuverlässige und ausreichende Finanzplanung.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
88,8 kB
|
