Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an Fachausschüsse - 2019/330

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag vom Antragssteller:

Die Verwaltung wird beauftragt, in der weiteren Planung unmittelbar und zeitnah

zu prüfen:

1. wie noch eine wesentlich höhere Installation von Photovoltaikmodulen

umsetzbar ist.

2. welche Möglichkeit der Nutzung von Regenwasser als Brauchwasser zu

realisieren wäre

3. ob relevante Einsparungen durch bessere Dämmung der Hallenwände und der

Dachkonstruktion zu erreichen wären,

4. wie sich eine Wärmerückgewinnung in der Lüftungsanlage umsetzen ließ,

5. ob eine Begrünung der Außenwände konstruktiv möglich wäre

6. und welche erweiterten Planungen hierzu erforderlich sind , sowie mit

welchen zusätzlichen Kosten zu rechnen ist

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Der Landkreis Lüneburg hat sich zum Ziel gesetzt, Klimaneutraler Landkreis zu werden

und ist hierfür bereits 2014 als 100 % Erneuerbare Energieregion anerkannt worden.

(Damit wird auf der Landkreisseite geworben). Das erfordert erhebliche Anstrengungen

in der Umsetzung. 

Ein wesentlicher und auch im Konsens getragener Schritt zu diesem Ziel ist auch das

Gebot, auf allen kreiseigenen Gebäuden, besonders im Neubau, CO2-neutal zu bauen.

Der Landkreis hat bei der bisherigen Planung vorgesehen, lediglich 10 % der bisherigen

Dachflächen (auf den Schrägseiten)  mit Photovoltaikanlagen auszustatten. Bei einer

Gesamtdachfläche von 3000 m² bleiben damit mindestens 70-80% ungenutzt und damit

werden die eigenen Ansprüche um Klimaneutralität entgegen der Absichten und

Erklärungen der Politik und der Landkreisverwaltung erheblich vernachlässigt.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

22.10.2019 - Ausschuss für Hochbau und Energiesparmaßnahmen - abgelehnt

Erweitern

11.11.2019 - Kreistag - abgelehnt

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung