Beschlussvorlage - 2004/251
Grunddaten
- Betreff:
-
Kindertagesstättenbedarfsplanung 2005 - 2007
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Jugendhilfe und Sport
- Bearbeitung:
- Karsten Zenker-Bruns
- Verantwortlich:
- Zenker-Bruns, Karsten
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
26.01.2005
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die Verwaltung legt die Berechnungen im Hinblick auf die Entwicklung des Kindertagesstättenwesens vor. Die entsprechenden Zahlen sind den Gemeinden und freien Trägern von Kindertagesstätten mit der Bitte um Stellungnahme bis zum 16.01.05 zugesandt worden. Über das Ergebnis des Rücklaufs wird die Verwaltung aktuell in der Sitzung berichten. Einige Beobachtungen im Vergleich der diesjährigen Berechnung zu der des Vorjahrs sollen hier im Weiteren aufzeigen werden:
1.
Die Bevölkerungszahl für die relevanten Jahrgänge ist
gegenüber der Berechnung des Vorjahrs um 206 Kinder zurückgegangen. Hierbei
darf jedoch nicht verkannt werden, dass die Jahrgänge 2001, 2000, 1999 und 1998
gegenüber der Vorjahrberechnung aufgewachsen sind. Hier drückt sich der nach
wie vor bestehende Zuwachs durch Wanderungsgewinne aus.
2.
Die aus der Bevölkerungszahl errechneten Bedarfszahlen
haben sich ebenfalls um 781 Kinder reduziert. Auch hierbei ist jedoch darauf zu
achten, dass die Bedarfszahlen für erstes und zweites Halbjahr 2005 und erstes
und zweites Halbjahr 2006 angestiegen sind. Die Verminderung der Gesamtzahl
kommt insbesondere durch die geringeren Werte für das erste und zweite Halbjahr
2007 zu Stande. Auch hieran wird wieder der bedarfssteigernde Faktor der
Zuwanderung deutlich.
3.
Die Bestandszahl der angebotenen Plätze aller Angebote
ist mit + 54 steigend, demzufolge auch die Zahl der rechtsanspruchsfähigen
Plätze mit einer Zahl von + 39.
4.
Aus dem oben Gesagten ergibt sich für die Übersicht
Bestand/Bedarf ein differenziertes Bild. Bei einem Vergleich der kommenden
drei Jahre 2005 bis 2007 mit der Berechnung des Vorjahres 2004 bis 2006 ergibt
sich nahezu eine Halbierung (von 2.127 auf 1.114) fehlenden Plätzen. Diese
Betrachtung darf jedoch nicht darüber hinweg täuschen, dass bei einem Vergleich
der jeweiligen Jahrgänge auf Grund der Zuwanderung eine Steigerung der
Fehlplätze zu sehen ist. Bei einem Vergleich dieser Zahlen bzw. einer
Berücksichtigung für die Versorgung muss immer wieder ins Auge gefasst werden,
dass die Bedarfszahlen insbesondere für den Jahrgang 2006 vom Vorjahr bzw. 2007
bei der diesjährigen Berechnung ohne die Wanderungsgewinne gemacht sind.
5. In der Zusammenfassung des oben Gesagten ergibt sich bei der rechnerischen Betrachtung eine positive Entwicklung der Versorgungsquoten. Diese ist etwas stärker bei der Versorgung mit Vormittagsplätzen und deutlich geringer bei der mit Ganztagsplätzen.
Die Gemeinden und freien Träger wurden auf der Basis des vorgelegten Zahlenmaterials wie jedes Jahr wieder um eine eigene lokale Analysierung und Bewertung der zukünftigen Entwicklung gebeten. Insbesondere ist hierbei natürlich auch die konkrete Nachfragesituation in den Einrichtungen von entscheidender Bedeutung.
Die dargestellten Rückgänge in den Bedarfszahlen führen immer wieder zu einer Diskussion um die Frage der Verbesserung bzw. Ergänzung des zurzeit vorgehaltenen Kindertagesstättenbetreuungsangebots. Insbesondere die Versorgung von unter dreijährigen Kindern durch Einrichtungen ist hier in der Diskussion. Das von der Bundesregierung voraussichtlich zum 01.01.2005 in Kraft gesetzte Kindertagesstättenbetreuungs-Ausbaugesetz zielt ebenfalls in diese Richtung.
Die Träger wurden deshalb aufgefordert mitzuteilen, inwieweit selbstverständlich nur unter der Voraussetzung, dass tatsächlich zurückgehende Bedarfszahlen vorliegen Überlegungen angestellt werden, das Angebotsprofil ggf. im Hinblick auf die Öffnung für unter dreijährige Kinder zu verändern. Neben reinen Krippenangeboten die wahrscheinlich in den seltensten Fällen auf Grund ihrer Quantität nachfragegerecht wären kommen hier insbesondere altersgemischte Gruppen in Frage.
Auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kann bei zurückgehenden Besuchszahlen diese Frage für die Träger von Interesse sein.
Die Bedarfsberechnung im Einzelnen:
1. Relevante Bevölkerungsjahrgänge
Gemeinde
/ Samtgemeinde |
2004 bis 01.08. |
2003 |
2002 |
2001 |
2000 |
1999 |
1998 |
Gemeinde
Amt Neuhaus |
23 |
37 |
50 |
37 |
60 |
44 |
31 |
Gemeinde
Adendorf |
56 |
76 |
87 |
77 |
85 |
103 |
109 |
Gemeinde Amelinghausen |
20 |
44 |
39 |
44 |
52 |
62 |
57 |
Gemeinde Betzendorf |
7 |
9 |
9 |
13 |
16 |
12 |
10 |
Gemeinde Oldendorf/Luhe |
5 |
14 |
8 |
13 |
9 |
17 |
15 |
Gemeinde Rehlingen |
2 |
6 |
3 |
7 |
9 |
11 |
9 |
Gemeinde Soderstorf |
10 |
16 |
22 |
16 |
21 |
16 |
15 |
Samtgemeinde
Amelinghausen |
44 |
89 |
81 |
93 |
107 |
118 |
106 |
Gemeinde Bardowick |
27 |
54 |
68 |
69 |
83 |
91 |
75 |
Gemeinde Barum |
8 |
20 |
13 |
25 |
18 |
25 |
17 |
Gemeinde Handorf |
14 |
23 |
28 |
23 |
25 |
42 |
27 |
Gemeinde Mechtersen |
4 |
5 |
3 |
2 |
5 |
9 |
6 |
Gemeinde Radbruch |
12 |
22 |
22 |
20 |
23 |
17 |
27 |
Gemeinde Vögelsen |
9 |
26 |
16 |
27 |
20 |
20 |
30 |
Gemeinde Wittorf |
18 |
16 |
19 |
21 |
22 |
19 |
17 |
Samtgemeinde
Bardowick |
92 |
166 |
169 |
187 |
196 |
223 |
199 |
Stadt
Bleckede |
36 |
87 |
81 |
89 |
109 |
104 |
116 |
Gemeinde Boitze |
1 |
6 |
3 |
2 |
3 |
7 |
3 |
Gemeinde Dahlem |
2 |
6 |
6 |
7 |
8 |
6 |
3 |
Gemeinde Dahlenburg |
18 |
32 |
34 |
48 |
41 |
35 |
43 |
Gemeinde Nahrendorf |
8 |
14 |
9 |
10 |
13 |
12 |
16 |
Gemeinde Tosterglope |
4 |
5 |
5 |
3 |
4 |
6 |
3 |
Samtgemeinde
Dahlenburg |
33 |
63 |
57 |
70 |
69 |
66 |
68 |
Gemeinde Kirchgellersen |
9 |
22 |
18 |
29 |
35 |
30 |
18 |
Gemeinde Reppenstedt |
25 |
59 |
52 |
51 |
66 |
79 |
80 |
Gemeinde Südergellersen |
7 |
20 |
13 |
19 |
15 |
25 |
22 |
Gemeinde Westergellersen |
7 |
18 |
24 |
21 |
29 |
28 |
25 |
Samtgemeinde
Gellersen |
48 |
119 |
107 |
120 |
145 |
162 |
145 |
Gemeinde Barnstedt |
3 |
7 |
7 |
7 |
11 |
10 |
13 |
Gemeinde Deutsch Evern |
22 |
31 |
29 |
32 |
49 |
36 |
48 |
Gemeinde Embsen |
8 |
18 |
19 |
28 |
24 |
25 |
22 |
Gemeinde Melbeck |
17 |
39 |
33 |
44 |
44 |
46 |
47 |
Samtgemeinde
Ilmenau |
50 |
95 |
88 |
111 |
128 |
117 |
130 |
Gemeinde Barendorf |
14 |
29 |
26 |
33 |
30 |
49 |
37 |
Gemeinde Neetze |
12 |
32 |
34 |
29 |
27 |
39 |
36 |
Gemeinde Reinstorf |
8 |
12 |
14 |
18 |
24 |
20 |
23 |
Gemeinde Thomasburg |
9 |
15 |
11 |
20 |
17 |
17 |
18 |
Gemeinde Vastorf |
6 |
11 |
8 |
4 |
9 |
8 |
9 |
Gemeinde Wendisch Evern |
8 |
16 |
23 |
11 |
29 |
12 |
23 |
Samtgemeinde
Ostheide |
57 |
115 |
116 |
115 |
136 |
145 |
146 |
Gemeinde Artlenburg |
13 |
22 |
8 |
16 |
22 |
19 |
24 |
Gemeinde Brietlingen |
18 |
42 |
49 |
45 |
44 |
45 |
54 |
Gemeinde Echem |
8 |
12 |
15 |
16 |
15 |
18 |
15 |
Gemeinde Hittbergen |
5 |
8 |
15 |
12 |
14 |
6 |
13 |
Gemeinde Hohnstorf/Elbe |
9 |
19 |
20 |
26 |
32 |
26 |
36 |
Gemeinde Lüdersburg |
3 |
5 |
7 |
11 |
9 |
9 |
9 |
Gemeinde Rullstorf |
6 |
20 |
17 |
23 |
29 |
22 |
24 |
Gemeinde Scharnebeck |
17 |
19 |
34 |
37 |
29 |
50 |
43 |
Samtgemeinde
Scharnebeck |
79 |
147 |
165 |
186 |
194 |
195 |
218 |
Gesamt |
518 |
994 |
1001 |
1085 |
1229 |
1277 |
1268 |
2. Rechnerische Bedarfszahlen
Gemeinde
/ Samtgemeinde |
1. Halbj. 2005 |
2. Halbj. 2005 |
1. Halbj. 2006 |
2. Halbj. 2006 |
1. Halbj. 2007 |
2. Halbj. 2007 |
Gemeinde
Amt Neuhaus |
182 |
169 |
188 |
154 |
174 |
145 |
Gemeinde
Adendorf |
363 |
301 |
339 |
283 |
331 |
298 |
Gemeinde
Amelinghausen |
206 |
166 |
188 |
153 |
170 |
139 |
Gemeinde
Betzendorf |
51 |
44 |
49 |
39 |
45 |
37 |
Gemeinde
Oldendorf/Luhe |
51 |
39 |
46 |
40 |
44 |
37 |
Gemeinde
Rehlingen |
33 |
25 |
28 |
21 |
22 |
16 |
Gemeinde
Soderstorf |
72 |
67 |
75 |
65 |
73 |
63 |
Samtgemeinde
Amelinghausen |
412 |
340 |
385 |
317 |
354 |
292 |
Gemeinde
Bardowick |
315 |
266 |
293 |
233 |
256 |
203 |
Gemeinde
Barum |
83 |
69 |
79 |
67 |
74 |
59 |
Gemeinde
Handorf |
118 |
97 |
109 |
87 |
99 |
87 |
Gemeinde
Mechtersen |
21 |
15 |
17 |
13 |
16 |
16 |
Gemeinde
Radbruch |
85 |
74 |
85 |
76 |
86 |
75 |
Gemeinde
Vögelsen |
90 |
73 |
86 |
79 |
87 |
71 |
Gemeinde
Wittorf |
80 |
72 |
80 |
67 |
82 |
76 |
Samtgemeinde
Bardowick |
790 |
664 |
747 |
620 |
699 |
586 |
Stadt
Bleckede |
401 |
331 |
375 |
312 |
342 |
274 |
Gemeinde
Boitze |
15 |
12 |
15 |
13 |
13 |
12 |
Gemeinde
Dahlem |
26 |
24 |
27 |
23 |
25 |
19 |
Gemeinde
Dahlenburg |
163 |
141 |
157 |
135 |
150 |
121 |
Gemeinde
Nahrendorf |
48 |
38 |
45 |
40 |
46 |
42 |
Gemeinde
Tosterglope |
17 |
15 |
18 |
15 |
18 |
18 |
Samtgemeinde
Dahlenburg |
268 |
229 |
261 |
225 |
253 |
212 |
Gemeinde
Kirchgellersen |
112 |
97 |
108 |
87 |
94 |
70 |
Gemeinde
Reppenstedt |
262 |
209 |
238 |
195 |
216 |
179 |
Gemeinde
Südergellersen |
77 |
60 |
70 |
60 |
66 |
55 |
Gemeinde
Westergellersen |
103 |
88 |
97 |
78 |
84 |
65 |
Samtgemeinde
Gellersen |
553 |
453 |
513 |
419 |
460 |
368 |
Gemeinde
Barnstedt |
38 |
30 |
34 |
27 |
29 |
23 |
Gemeinde
Deutsch Evern |
156 |
128 |
144 |
117 |
135 |
114 |
Gemeinde
Embsen |
98 |
84 |
93 |
77 |
84 |
65 |
Gemeinde
Melbeck |
174 |
144 |
164 |
138 |
153 |
123 |
Samtgemeinde
Ilmenau |
465 |
386 |
433 |
358 |
401 |
324 |
Gemeinde
Barendorf |
144 |
114 |
128 |
103 |
115 |
96 |
Gemeinde
Neetze |
130 |
110 |
126 |
109 |
119 |
101 |
Gemeinde
Reinstorf |
81 |
66 |
72 |
56 |
63 |
49 |
Gemeinde
Thomasburg |
69 |
57 |
64 |
55 |
62 |
51 |
Gemeinde
Vastorf |
30 |
25 |
31 |
28 |
33 |
31 |
Gemeinde
Wendisch Evern |
75 |
69 |
77 |
65 |
71 |
58 |
Samtgemeinde
Ostheide |
527 |
440 |
497 |
414 |
463 |
386 |
Gemeinde
Artlenburg |
73 |
56 |
67 |
57 |
68 |
60 |
Gemeinde
Brietlingen |
186 |
161 |
182 |
158 |
173 |
144 |
Gemeinde
Echem |
64 |
55 |
61 |
51 |
57 |
49 |
Gemeinde
Hittbergen |
46 |
44 |
48 |
42 |
46 |
38 |
Gemeinde
Hohnstorf/Elbe |
112 |
91 |
101 |
81 |
89 |
67 |
Gemeinde
Lüdersburg |
37 |
32 |
34 |
28 |
30 |
23 |
Gemeinde
Rullstorf |
95 |
80 |
90 |
75 |
80 |
59 |
Gemeinde
Scharnebeck |
155 |
125 |
135 |
105 |
119 |
101 |
Samtgemeinde
Scharnebeck |
767 |
643 |
716 |
595 |
663 |
540 |
Gesamt |
4726 |
3954 |
4451 |
3695 |
4139 |
3426 |
3. Bestand aller Angebote im Kindertagesstättenbereich
Gemeinde/n |
Kindergartenplätze |
Spielkreis |
sonstige Angebote z.B.
Schnupper-gruppen, Hort, Waldkindergarten |
Bestand total |
|||
|
vormittags |
nachmittags |
2/3 -Plätze |
ganztags |
15 Std./Wo. vorm. |
|
|
Neuhaus |
20 |
|
|
129 |
|
40 |
189 |
Adendorf |
163 |
98 |
|
20 |
|
15 |
296 |
Amelinghausen |
110 |
85 |
|
|
|
15 |
210 |
Betzendorf |
45 |
|
|
|
|
|
45 |
Oldendorf/Luhe |
25 |
25 |
|
|
|
|
50 |
Rehlingen |
|
|
|
|
20 |
|
20 |
Soderstorf |
60 |
|
|
|
|
|
60 |
SG
Amelinghausen |
240 |
110 |
|
|
20 |
15 |
385 |
Bardowick |
195 |
35 |
|
25 |
|
|
255 |
Barum |
68 |
|
|
|
|
|
68 |
Handorf |
96 |
|
|
|
|
|
96 |
Mechtersen |
35 |
|
|
|
|
|
35 |
Radbruch |
54 |
10 |
|
|
|
|
64 |
Vögelsen |
100 |
|
|
|
|
|
100 |
Wittorf |
50 |
10 |
|
|
|
|
60 |
SG
Bardowick |
598 |
55 |
|
25 |
0 |
0 |
678 |
Stadt
Bleckede |
246 |
45 |
|
25 |
20 |
15 |
351 |
Boitze,
Dahlem, Nahrendorf, Dahlenburg |
93 |
50 |
|
|
|
|
143 |
Tosterglope |
50 |
|
|
|
|
|
50 |
SG
Dahlenburg |
143 |
50 |
|
|
|
0 |
193 |
Kirchgellersen |
45 |
25 |
|
|
20 |
|
90 |
Südergellersen |
50 |
25 |
|
|
|
15 |
90 |
Westergellersen |
50 |
|
|
|
|
|
50 |
Reppenstedt |
135 |
30 |
|
25 |
|
|
190 |
SG
Gellersen |
280 |
80 |
|
25 |
20 |
15 |
420 |
Barnstedt,
Melbeck |
125 |
35 |
|
|
|
|
160 |
Deutsch
Evern |
143 |
|
|
|
|
|
143 |
Embsen |
75 |
10 |
|
|
|
|
85 |
SG
Ilmenau |
343 |
45 |
|
|
|
0 |
388 |
Barendorf,
Vastorf, Reinstorf |
93 |
50 |
|
|
|
40 |
183 |
Thomasburg |
60 |
|
|
|
|
|
60 |
Wendisch
Evern |
50 |
|
|
|
|
|
50 |
Neetze |
93 |
|
|
|
|
|
93 |
SG
Ostheide |
296 |
50 |
|
|
|
40 |
386 |
Artlenburg |
46 |
|
|
|
|
|
46 |
Brietlingen |
125 |
|
|
|
|
20 |
145 |
Lüdersburg,
Echem, Hittbergen |
75 |
35 |
|
|
|
|
110 |
Hohnstorf/Elbe |
85 |
|
|
|
|
10 |
95 |
Rullstorf |
60 |
|
|
|
|
|
60 |
Scharnebeck |
110 |
|
|
|
|
25 |
135 |
SG
Scharnebeck |
501 |
35 |
|
|
|
55 |
591 |
gesamt |
2830 |
568 |
0 |
224 |
60 |
195 |
3877 |
4. Bestand aller rechtsanspruchsfähigen Plätze. Bei der
Berechnung wurden vorhandene Ganztagsangebote sowohl als Vor- wie auch als
Nachmittagsplätze gezählt.
Gemeinde/n |
Kindergartenplätze |
Spielkreis |
Bestand total |
|
vormittags |
nachmittags |
15 Std./Wo. vorm. |
||
Neuhaus |
149 |
129 |
|
278 |
Adendorf |
183 |
118 |
|
301 |
Amelinghausen |
110 |
85 |
|
195 |
Betzendorf |
45 |
|
|
45 |
Oldendorf/Luhe |
25 |
25 |
|
50 |
Rehlingen |
|
|
20 |
20 |
Soderstorf |
60 |
|
|
60 |
SG
Amelinghausen |
240 |
110 |
20 |
370 |
Bardowick |
220 |
60 |
|
280 |
Barum |
68 |
|
|
68 |
Handorf |
96 |
|
|
96 |
Mechtersen |
35 |
|
|
35 |
Radbruch |
54 |
10 |
|
64 |
Vögelsen |
100 |
|
|
100 |
Wittorf |
50 |
10 |
|
60 |
SG
Bardowick |
623 |
80 |
0 |
703 |
Stadt
Bleckede |
271 |
70 |
20 |
361 |
Boitze,
Dahlem, Nahrendorf, Dahlenburg |
93 |
25 |
|
118 |
Tosterglope |
50 |
|
|
50 |
SG
Dahlenburg |
143 |
25 |
0 |
168 |
Kirchgellersen |
45 |
25 |
20 |
90 |
Südergellersen |
50 |
25 |
|
75 |
Westergellersen |
50 |
|
|
50 |
Reppenstedt |
160 |
55 |
|
215 |
SG
Gellersen |
305 |
105 |
20 |
430 |
Barnstedt,
Melbeck |
125 |
35 |
|
160 |
Deutsch
Evern |
143 |
|
|
143 |
Embsen |
75 |
10 |
|
85 |
SG
Ilmenau |
343 |
45 |
0 |
388 |
Barendorf,
Vastorf, Reinstorf |
93 |
50 |
|
143 |
Thomasburg |
60 |
|
|
50 |
Wendisch
Evern |
50 |
|
|
50 |
Neetze |
93 |
|
|
93 |
SG
Ostheide |
296 |
50 |
0 |
346 |
Artlenburg |
46 |
|
|
46 |
Brietlingen |
125 |
|
|
125 |
Lüdersburg,
Echem, Hittbergen |
75 |
35 |
|
110 |
Hohnstorf/Elbe |
85 |
|
|
85 |
Rullstorf |
60 |
|
|
60 |
Scharnebeck |
110 |
|
|
110 |
SG
Scharnebeck |
501 |
35 |
0 |
536 |
insgesamt |
3054 |
767 |
60 |
3881 |
6.
Gegenüberstellung von Bestandszahlen
(rechtsanspruchsfähige Plätze) und Bedarfszahlen
Gemeinde |
1. Halbj. 2005 |
2. Halbj. 2005 |
1. Halbj. 2006 |
2. Halbj. 2006 |
1. Halbj. 2007 |
2. Halbj. 2007 |
Neuhaus |
96 |
109 |
90 |
124 |
104 |
133 |
Adendorf |
-62 |
0 |
-38 |
18 |
-30 |
3 |
Amelinghausen |
-11 |
29 |
7 |
42 |
25 |
56 |
Betzendorf |
-6 |
1 |
-4 |
6 |
0 |
8 |
Oldendorf/Luhe |
-1 |
11 |
4 |
10 |
6 |
13 |
Rehlingen |
-13 |
-5 |
-8 |
-1 |
-2 |
4 |
Soderstorf |
-12 |
-7 |
-15 |
-5 |
-13 |
-3 |
SG
Amelinghausen |
-42 |
30 |
-15 |
53 |
16 |
78 |
Bardowick |
-35 |
14 |
-13 |
47 |
24 |
77 |
Barum |
-15 |
-1 |
-11 |
1 |
-6 |
9 |
Handorf |
-22 |
-1 |
-13 |
9 |
-3 |
9 |
Mechtersen |
14 |
20 |
18 |
22 |
19 |
19 |
Radbruch |
-21 |
-10 |
-21 |
-12 |
-22 |
-11 |
Vögelsen |
10 |
27 |
14 |
21 |
13 |
29 |
Wittorf |
-20 |
-12 |
-20 |
-7 |
-22 |
-16 |
SG
Bardowick |
-87 |
39 |
-44 |
83 |
4 |
117 |
Stadt
Bleckede |
-40 |
30 |
-14 |
49 |
19 |
87 |
Boitze,
Dahlem, Dahlenburg |
-86 |
-59 |
-81 |
-53 |
-70 |
-34 |
Tosterglope,
Nahrendorf |
-15 |
-3 |
-13 |
-5 |
-14 |
-10 |
SG
Dahlenburg |
-100 |
-61 |
-93 |
-57 |
-85 |
-44 |
Kirchgellersen |
-22 |
-7 |
-18 |
3 |
-4 |
20 |
Südergellersen |
-2 |
15 |
5 |
15 |
9 |
20 |
Westergellersen |
-53 |
-38 |
-47 |
-28 |
-34 |
-15 |
Reppenstedt |
-47 |
6 |
-23 |
20 |
-1 |
36 |
SG
Gellersen |
-123 |
-23 |
-83 |
11 |
-30 |
62 |
Barnstedt,
Melbeck |
-52 |
-14 |
-38 |
-5 |
-22 |
14 |
Deutsch
Evern |
-13 |
15 |
-1 |
26 |
8 |
29 |
Embsen |
-13 |
1 |
-8 |
8 |
1 |
20 |
SG
Ilmenau |
-77 |
2 |
-45 |
30 |
-13 |
64 |
Barendorf,
Vastorf, Reinstorf |
-112 |
-62 |
-88 |
-44 |
-68 |
-33 |
Thomasburg |
-9 |
3 |
-4 |
5 |
-2 |
9 |
Wendisch
Evern |
-25 |
-19 |
-27 |
-15 |
-21 |
-8 |
Neetze |
-37 |
-17 |
-33 |
-16 |
-26 |
-8 |
SG
Ostheide |
-181 |
-94 |
-151 |
-68 |
-117 |
-40 |
Artlenburg |
-27 |
-10 |
-21 |
-11 |
-22 |
-14 |
Brietlingen |
-61 |
-36 |
-57 |
-33 |
-48 |
-19 |
Lüdersburg,
Echem, Hittbergen |
-37 |
-21 |
-33 |
-11 |
-23 |
0 |
Hohnstorf/Elbe |
-27 |
-6 |
-16 |
4 |
-4 |
18 |
Rullstorf |
-35 |
-20 |
-30 |
-15 |
-20 |
1 |
Scharnebeck |
-45 |
-15 |
-25 |
5 |
-9 |
9 |
SG
Scharnebeck |
-231 |
-107 |
-180 |
-59 |
-127 |
-4 |
gesamt |
-847 |
-75 |
-573 |
184 |
-259 |
456 |
7.
Neue Versorgungsquoten
Angebot |
1. Halbj. 2005 |
2. Halbj. 2005 |
1. Halbj. 2006 |
2. Halbj. 2006 |
1. Halbj. 2007 |
2. Halbj. 2007 |
Kindergarten-vormittagsplätze |
64,6% |
77,2% |
68,6% |
82,7% |
73,8% |
89,1% |
Ganztagsplätze |
4,7% |
5,7% |
5,0% |
6,1% |
5,4% |
6,5% |
Kindergartenplätze
insgesamt |
80,9% |
96,6% |
85,8% |
103,4% |
92,3% |
111,5% |
alle
Plätze inkl. sonstige Angebote |
82,0% |
98,1% |
87,1% |
104,9% |
93,7% |
113,2% |
Versorgung
wenn alle angebotenen und geförderten Plätze vormittags und nachmittags
angeboten werden |
129,2% |
154,5% |
137,2% |
165,3% |
147,6% |
178,3% |
