Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2019/444

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

Die Klimaschutzleitstelle bewirbt im Rahmen von „Klimaschutz daheim“ ab dem 15.01.2020 die Kampagne „clever heizen!“, um die Optimierung bestehender Heizungen und den Heizungsaustausch und damit die Energieeffizienz in Privathaushalten zu verstärken.

Ziel ist es, durch ein qualifiziertes und unabhängiges Beratungsangebot dafür zu werben, bestehende Heizungen zu optimieren oder ggf. auszutauschen. In der Beratung werden die baulichen und technischen Voraussetzungen für die optimale Beheizung und die Einstellung der Heizungsanlage erläutert. Dazu erfolgt eine Gesamteinschätzung des Heizungssystems für das jeweilige Gebäude. Weiterhin wird über Kosten und Fördermittel für Heizungsoptimierung und energetische Sanierung informiert.

Anschließend an diese Einstiegsberatung ist dann ein ausführliches Beratungsgespräch mit einem qualifizierten Handwerksbetrieb zu führen.

 

Ebenfalls starten werden die Kampagne „Solar-Check“ vom 15.05.- 15.07.2020 sowie die Kampagne „Grüne Hausnummer“ in 2020.

 

Im Jahr 2019 gingen bei der Klimaschutzleitstelle insgesamt über 330 Beratungsanfragen im Rahmen der Kampagnen „clever heizen!“ und „Solar-Check“ ein.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

14.01.2020 - Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung