Antrag an den Kreistag - 2020/114
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der SPD-Fraktion vom 06.04.2020; Regionales Zukunftsprogramm für den Landkreis Lüneburg - SPD fordert ein 5-Millionen-Euro-Zukunftsprogramm
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Verantwortlich:
- SPD Fraktion
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
18.05.2020
|
Sachverhalt
Das im Rahmen der Bekämpfung der Corona-Krise weitgehende Einfrieren des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens auch in unserem Landkreis machen es erforderlich, Vorkehrungen für die Zeit der Lockerungen bzw. dann der Aufhebung der Maßnahmen zu entwickeln.
Zu diesem Zweck soll ein Gremium gebildet werden, das ggf. in Untergruppen, unterschiedliche Maßnahmen zur Revitalisierung des sozialen und kulturellen Lebens in der Region sondiert. Dieses Gremium könnte vor Annahme des Antrages bereits durch den Kreisausschuss benannt werden, sodass eine Arbeitsfähigkeit vor dem 18. Mai 2020 entsteht.
Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen:
- Welche Unterstützung brauchen soziale Einrichtungen, um ihre Angebote zu erbringen und welche Veränderungen in der Angebotsstruktur sollte es unter Umständen geben?
- Welche Unterstützungsmaßnahmen brauchen die Kulturschaffenden in der Region und wie können kulturelle Netzwerke wieder stabilisiert werden?
- Welche besonderen Unterstützungsbedarfe haben die Sport- und anderen Vereine in der Region, um wieder an die Qualität ihrer früheren Arbeit anzuknüpfen?
- Wie kann die Arbeit der regionalen Umweltorganisationen gestärkt werden?
- Welche Maßnahmen können entwickelt werden, um in der Zukunft die Zusammenarbeit in der Region weiter zu verbessern?
Diese Initiative soll mit 5 Millionen Euro budgetiert werden. Dieses Budget sollte vom Landkreis und den Städten und Gemeinden in einem gemeinsamen Fonds zur Verfügung gestellt werden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
89 kB
|
