Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2020/051

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt den Entwurf der 6. Fortschreibung des Regionalen Konzepts zustimmend zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, mit den Trägern der Kindertagesstätten im Landkreis Lüneburg Planungsgespräche über die Möglichkeiten zur Umsetzung des Regionalen Konzepts zu führen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

Sachlage:

Gemäß § 1 Absatz 1 der Verordnung über Mindestanforderungen an besondere Tageseinrichtungen für Kinder sowie über die Durchführung der Finanzhilfe (2.DVO KiTaG) von Juli 2002 dürfen Gruppen in Kindertagesstätten, in denen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam betreut werden, nur eingerichtet werden, wenn in einem bestimmten Gebiet die örtliche Betreuung, Förderung und therapeutische Versorgung der Kinder mit Behinderung sowie die Fortbildung der Fachkräfte sichergestellt ist.

 

Die Träger der Einrichtungen, die betroffenen Gemeinden und die öffentlichen Träger der Jugend- und Sozialhilfe haben über die erforderlichen Maßnahmen eine Vereinbarung zu treffen. Dieses sogenannte „Regionale Konzept“ ist regelmäßig fortzuschreiben und zu aktualisieren und im Sinne eines Soll-Ist-Vergleichs zur vorherigen Fortschreibung kontinuierlich zu überprüfen und auf den aktuellen pädagogischen und rechtlichen Stand zu bringen (bisherige Fortschreibungen Vorlagen Nr. 2018/215, 2017/207, 2014/106).

 

Die hier vorliegende 6. Fortschreibung erfüllt diesen Auftrag. Sie beschreibt gesetzliche und strukturelle Vorgaben und Veränderungen und ihre Auswirkungen auf die inklusive Pädagogik in den Einrichtungen des Landkreises und greift Themen neu bzw. in erweiterter Form auf.

 

 

 

Der in den letzten Fortschreibungen eingeschlagene Weg bei der gemeinsamen Erziehung von Kindern mit und ohne Behinderung wird mit dem vorliegenden Konzept konsequent weitergeführt.

 

Neben einer Bestandsaufnahme und dem Blick auf das Erreichte werden die inhaltlichen, organisatorischen und rechtlichen Rahmenbedingungen aktuell formuliert und dokumentiert. Das Regionale Konzept möchte zukünftige Entwicklungsschritte anregen, ohne dabei die Schwierigkeiten, Probleme und Hemmnisse in der praktischen Umsetzung außer Acht zu lassen und mit den verantwortlichen Akteuren zu diskutieren.

 

Hier sind insbesondere die Themen Bedarfsplanung und Gruppengröße, Fachkräftemangel und die Umsetzung therapeutischer und beraterischer Angebote in den Kindertagesstätten des Landkreises zu nennen.

 

Die vorliegende 6. Fortschreibung wurde in einer Arbeitsgruppe erarbeitet und im Januar 2020 mit allen interessierten Akteuren und Netzwerkpartnern aus dem Landkreis Lüneburg und der Hansestadt Lüneburg bewertet und diskutiert.

 

Frau Mirbach, Kindertagesstättenfachberatung im Fachdienst Jugendhilfe und Sport, steht im Rahmen der Ausschusssitzung für Fragen und ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der 6. Fortschreibung zur Verfügung.

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.06.2020 - Jugendhilfeausschuss - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung