Berichtsvorlage - 2020/209
Grunddaten
- Betreff:
-
"KulturmittlerInnen" - Menschen verstehen und Kulturen verbinden
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Sozialhilfe und Wohngeld
- Bearbeitung:
- Kerstin Bendler
- Verantwortlich:
- Ratzeburg, Christian
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales und Gesundheit
|
|
|
|
07.07.2020
|
Sachverhalt
Sachlage:
Seit dem 01.12.2011 führen die AWO Soziale Dienste und der Diakonieverband (jetzt Lebensraum Diakonie) gemeinsam das Projekt "KulturmitlerInnen -Menschen verstehen - Kulturen verbinden" durch. Seither wird das Projekt vom Landkreis Lüneburg finanziert.
Ziel des Projekts ist die Ausbildung und der Einsatz von Kulturmittlerinnen und Kulturmittlern. Deren Aufgabe ist es, Menschen mit Migrationshintergrund in vielfältigen Situationen des täglichen Lebens zu begleiten. Ebenso können sie eingesetzt werden, um Institutionen zu unterstützen oder Kontakte zu MigrantInnen aufzunehmen (z.B. um sie in Projekte in Elternarbeit oder Sportvereine einzubeziehen). Es geht hier nicht ausschließlich darum, Sprachbarrieren zu überwinden, sondern insbesondere darum, den Beteiligten in neuen Lebenssituationen Sicherheit zu vermitteln und Hilfestellung zukommen zu lassen.
Seit dem 01.12.2015 wird das Projekt jährlich mit einem Betrag in Höhe von 50.000,00 € gefördert. Zuletzt wurde die Unterstützung im Dezember 2019 für den Zeitraum vom 01.12.2019 bis zum 30.11.2020 beschlossen. Gleichzeitig wurde beschlossen, über die Verwendung der Mittel im Ausschuss für Soziales und Gesundheit im ersten Halbjahr 2020 zu berichten.
Eine Vertreterin bzw. ein Vertreter der Träger des Projekts werden in der Sitzung vortragen.
