Berichtsvorlage - 2020/252
Grunddaten
- Betreff:
-
Investiver Strukturentwicklungsfonds für den Landkreis Lüneburg- bisherige Verteilung der Haushaltsmittel für das Jahr 2020
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Dorte Nette
- Verantwortlich:
- Nette, Dorte
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Kenntnisnahme
|
|
|
01.09.2020
|
Sachverhalt
Sachlage:
Im Ausschuss für Wirtschaft und Touristik wurde am 10.02.2020 wurde vorgeschlagen, nach dem Sommer einen Zwischenbericht der Mittelbindung der einzelnen Sparten vorzustellen. Diesbezüglich wird auf die Vorlage 2019/276 verwiesen.
Die Mittel für das Jahr 2020 wurden wie folgt verteilt:
Sparte | 2020 |
Sportförderung | 200.000 EUR |
Klimaschutz | 40.000 EUR |
Hochwasserschutz | 40.000 EUR |
Denkmalschutz | 40.000 EUR |
Tourismus | 40.000 EUR |
Natur- und Tierschutz | 40.000 EUR |
Gesamt | 400.000 EUR |
Zu berücksichtigen ist die danach eingetretene, besondere Corona- Situation.
Bislang wurden folgende Mittel im Laufe des Jahres 2020 gebunden:
Im Bereich der „Sportförderung“ wurden für das Jahr 2020 an folgende Vereine Zuwendungen bewilligt:
MTV Amelinghausen | 10.500,00 EUR |
TuS Barskamp | 2.000,00 EUR |
TuS Erbstorf | 8.600,00 EUR |
TC Alt Garge | 8.000,00 EUR |
Sportvereinigung Scharnebeck | 5.600,00 EUR |
TuS Barskamp | 40.000,00 EUR |
Schützenverein Echem u. Umgebung | 2.500,00 EUR |
Hockey- Club Lüneburg e.V. | 25.000,00 EUR |
Lüneburger SK Hansa | 26.650,00 EUR |
DLRG Ortsgruppe Lüneburg | 2.940,00 EUR |
TC Amelinghausen e.V. | 2.325,00 EUR |
TuS Barendorf e.V. | 1.050,00 EUR |
SV Karze e.V. | 3.000,00 EUR |
Gesamt: | 138.165,00 EUR |
Weitere Anträge wurden bereits angekündigt.
In der Sparte „Sportförderung“ in Höhe von insgesamt 200.000 EUR ist weiterhin ein Anteil in Höhe von 5.000 EUR/ Jahr für die Sporthallenreinigung in den Schulferien enthalten.
Im Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung am 14.07.2020 wurde beschlossen, dass ein Zuschuss in Höhe von 2.500 EUR für die Gemeinde Adendorf für die Anschaffung eines Schwerlastfahrrades erfolgt. Zudem wird das Energiepaket im Landkreis Lüneburg um 6.000 EUR ausgeweitet.
Diese Zuschüsse erfolgen aus der Sparte „Klimaschutz“.
Im Ausschuss für Wirtschaft und Touristik am 01.09.2020 wird über eine Bezuschussung für die Errichtung eines Hofladens mit Cafe‘ in Rullstorf über 15.300 EUR aus Mitteln des Strukturentwicklungsfonds, Sparte „Tourismus“, beraten.
Die Mittel der Sparte „Natur- und Tierschutz“ werden bisher für den Kreisanteil der Betriebskosten des Archezentrums Neuhaus (25.000 EUR/ Jahr) verwendet. Zudem erfolgt aus diesen Mitteln die Unterstützung der Katzenhilfe des Tierschutzvereines Lüneburg in Höhe von 10.000 EUR/ Jahr.
