Beschlussvorlage - 2005/027
Grunddaten
- Betreff:
-
Erweiterung der Berufsbildenden Schulen I durch Errichtung einer Fachoberschule - Informatik - Klasse 12 sowie einer einjährigen Berufsfachschule - Informatik - für Realschul-Absolventen zum 01.08.2005
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Bildung und Kultur
- Bearbeitung:
- Petra Lüdde
- Verantwortlich:
- Wieske, Michael
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Schulausschuss für allgemein- und berufsbildende Schulen
|
Kenntnisnahme
|
|
|
09.03.2005
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Landkreis Lüneburg stimmt als Schulträger Antrag und
Konzept der Berufsbildenden Schulen I zu. Die Verwaltung wird beauftragt,
gemeinsam mit der Schulleitung die Prüfung des Bedürfnisses nach § 106 Abs. 3
NSchG vorzunehmen und danach einen Genehmigungsantrag nach § 106 Abs. 6 NSchG
bei der Landesschulbehörde zu stellen.
Sachverhalt
Sachlage:
Mit Antrag vom 21.12.2004 hat der Schulleiter der
Berufsbildenden Schulen I des Landkreises Lüneburg, Herr Dr. Getsch, beim
Landkreis als Schulträger und bei der Bezirksregierung Lüneburg (jetzt
Landesschulbehörde) einen Antrag für zwei neue Schulformen gestellt. Zum
01.08.2005 möchte die Schule eine Fachoberschule Informatik Klasse 12 und
eine einjährige Berufsfachschule Informatik für Realschulabsolventen
einrichten.
Herr Dr. Getsch hat seine Idee und sein Konzept mit dem
beigefügten Schreiben vom 24.01.2005 näher erläutert. Er selber wird anlässlich
der Sitzung am 09.03.2005 persönlich weitere Informationen geben und Fragen,
insbesondere zur räumlichen Unterbringung der geplanten neuen Schulformen,
beantworten.
Die Verwaltung begrüßt die Initiative und bittet um Zustimmung.
