Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2020/315

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Die für die Umsetzung des Förderprogramms „Bauberatung und Investitionen zur Nutzung vorhandener Bausubstanz“ zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel 2020 werden wie folgt verteilt:

 

 

Antragsteller

Vorhaben

Zuschuss

1

Hendrik Albers, Südergellersen

Umbau und Restaurierung Haus aus 17. Jahrhundert (Fachwerk) zu Wohnzwecken

10.000 EUR

2

Thomas Schmidt, Hittbergen

Umbau und Restaurierung Haus aus 18. Jahrhundert (Bauernhaus) zu Wohnzwecken

20.000 EUR

3

Christina Stein, Handorf

Ausbau Dachgeschoss zu drei Wohnungen

30.000 EUR

 

 

GESAMT

60.000 EUR

 

 

 

 

 

Bauberatungen:

 

 

4

Christine Dittmer, Neetze

 

 

5

Hans Seelenmeyer; Lemgrabe

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Sachlage:

Bis zum 15.09. sind insgesamt 5 Anträge fristgerecht beim Landkreis Lüneburg eingegangen, davon sind drei Anträge auf Investitionen und zwei Anträge auf Bauberatung.

 

Nr. 1

Hendrik Albers aus Südergellersen bittet um einen Zuschuss in Höhe von 10.000 EUR für die Inwertsetzung seines Fachwerkhauses aus dem 17. Jahrhundert. Eine Kostenschätzung des Architekten ist beigefügt, die Kosten belaufen sich auf insgesamt 215.000 EUR, die Finanzierung ist gesichert.

Das Haus steht. seit ca. einem Jahr leer.

Alle Voraussetzungen des Förderprogramms werden erfüllt. 

 

Nr. 2

Thomas Schmidt bittet um eines Investitionszuschuss in Höhe von 20.000 EUR für die Sanierung seines Fachwerk- Bauernhaus aus dem 18. Jahrhundert. Es handelt sich nicht um ein denkmalgeschütztes Gebäude. Der Leerstand beträgt ca. 12 Jahre. Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich auf knapp 95.000 EUR. Der Eigenanteil ist sichergestellt.

Alle Voraussetzungen des Förderprogramms werden erfüllt. 

 

Nr. 3

Frau Christina Stein beantragt einen Investitionskostenzuschuss in Höhe von 30.000 EUR für den Ausbau von drei Wohneinheiten in Ihrem Wohnhaus (Bauernhaus) aus dem Jahr 1903. Das Haus stand knapp ein Jahr leer. Die Kostenschätzung des Architekten beläuft sich auf knapp 60.000 EUR.

Alle Voraussetzungen des Förderprogramms werden erfüllt. 

 

 

 

 

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

03.11.2020 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung