Berichtsvorlage - 2020/386
Grunddaten
- Betreff:
-
Leader- Förderantrag Heide Shuttle der Samtgemeinde Amelinghausen
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Inga Masemann
- Verantwortlich:
- Masemann, Inga
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Kenntnisnahme
|
|
|
03.11.2020
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die Samtgemeinde Amelinghausen hat gemeinsam mit den Samtgemeinden Ilmenau und Gellersen sowie der Hansestadt Lüneburg einen Antrag auf Leader- Förderung zur Initiierung eines 5. Heide Shuttle Rings im Naturpark Lüneburger Heide gestellt.
Der Heide- Shuttle ist eine kostenlose Ringbuslinie mit Fahrradanhänger für Touristen im Naturpark Lüneburger Heide. Er fährt täglich vom 15.07. bis 15.10. eines Jahres. Er wird von Touristen während der Heideblüte sehr gut genutzt und ist damit ein wichtiges Produkt im Naturpark.
Im Landkreis Lüneburg gab es bislang noch keine Heide- Shuttle Verbindung, hier gab es alternativ den sog. Heide- Radbus zwischen Amelinghausen und der Hansestadt Lüneburg mit Anschlussmöglichkeit an den Heide Shuttle in Döhle.
Es war lange Zeit bereits Wunsch im Naturpark, auch einen Heide- Shuttle- Ring im Landkreis Lüneburg zu initiieren. Es existieren bereits vier Linien im Landkreis Harburg und Landkreis Heidekreis.
Dem Landkreis Lüneburg stehen zur Ko- Finanzierung von Leaderprojekten für den Naturpark Lüneburger Heide Mittel in Höhe von 7.500 EUR zur Verfügung, eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde mit den drei Kommunen (Gellersen, Amelinghausen, Ilmenau) bereits in der Vergangenheit abgeschlossen.
Diese Ko- Finanzierung des Landkreises soll den Kommunen die Möglichkeit geben, den Eigenanteil bei Leader- Förderprojekten sicherzustellen.
Der 5. Ring des Heide Shuttles soll als Pilotprojekt für insgesamt zwei Jahre initiiert werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf insgesamt 80.000 EUR, davon werden 50.000 EUR über Leader finanziert.
Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich auf Basis der Kooperationsvereinbarung mit jeweils 5.680 EUR aus den Kofinanzierungsmitteln für Leader- Projekte des Landkreises für insgesamt zwei Jahre.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
66,4 kB
|
