Beschlussvorlage - 2020/336
Grunddaten
- Betreff:
-
Verwaltungsgliederung; Besetzung der Stelle der Fachbereichsleitung Recht und Ordnung
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Interne Dienste und Organisationsentwicklung
- Bearbeitung:
- Alina Heuer
- Verantwortlich:
- Döpper, Claudia
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Rechnungsprüfung, Personal und innere Angelegenheiten
|
Kenntnisnahme
|
|
|
07.10.2020
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
16.11.2020
|
Sachverhalt
Sachlage:
Der derzeitige Fachbereichsleiter Recht und Ordnung (FBL 4) wird mit Ablauf des 31.01.2021 in den Ruhestand versetzt. Es wird empfohlen, die Leitung des Fachbereiches dem Ersten Kreisrat Herrn Jürgen Krumböhmer zu übertragen.
Der Kreisrätin Frau Sigrid Vossers ist zum 01.01.2020 die Leitung des Fachbereiches Bauen und Umwelt (FB 6) übertragen worden. Mit der Übernahme der Leitung des Fachbereiches Recht und Ordnung durch den EKR Herrn Jürgen Krumböhmer ist jedem Mitglied der Verwaltungsleitung ein Fachbereich zugeordnet.
Im Rahmen der Organisationshoheit des Landrates ist beabsichtigt, zum 01.02.2021 die Aufgaben und Stellen ÖPNV, Fahrkarten und Schülerbeförderung aus dem Fachdienst Schule und Kultur (FD 55) herauszulösen und als eigenständigen Fachdienst zu führen.
Die Stelle, die zukünftig die Leitungsaufgaben des neuen Fachdienstes übernehmen soll, ist derzeit ausgeschrieben. Ein entsprechender Hinweis wurde in dem Ausschreibungstext aufgenommen. Es steht eine 1,0 Stelle nach E 12 TVöD zur Verfügung. Dem neu einzurichtenden Fachdienst "Mobilität" sind insgesamt 7,0 Stellen zuzuordnen. Der Fachdienst wird in den Fachbereich Recht und Ordnung (FB 4) integriert. Die wahrzunehmenden Aufgaben werden im Geschäftsverteilungsplan abgebildet. Der Fachdienst Schule und Kultur wechselt mit seinen verbleibenden Stellen und Aufgaben in den Fachbereich Soziales (FB 5). Die Bezeichnung des Fachbereiches 3 ist entsprechend in "Zentrale Dienste" umzubenennen.
Zeitgleich ist beabsichtigt, dem Fachdienst Schule und Kultur organisatorisch die Schulsekretariate zuzuordnen. Hierbei handelt es sich um 26,75 Stellen lt. Stellenplan 2021. Die Schulsekretariate sind die zentralen Anlaufstellen der Schulen und mit Tätigkeiten befasst, die die Aufgabenlage in den Schulen hervorbringt. Organisatorisch angesiedelt sind die Schulsekretariate derzeit im Fachdienst Personal und Interne Dienste. Ferner wechselt die Produktverantwortung VHS/Buk vom Fachdienst Finanzmanagement (FD 10) in den Fachdienst Schule und Kultur (FD 55).
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
23,6 kB
|
