Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2021/071

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Keine Beschlussfassung

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Auf die Vorlage 2020/357 wird verwiesen.

In der Ausschusssitzung am 03.11.2020 wurde das Projekt „Naturpark in Bewegung-  Errichtung eines mobilen Naturparkhauses im Naturpark Lüneburger Heide“ erstmalig vorgestellt und im Kreisausschuss am 16.11.2020 der Finanzierung des Projektes mit insgesamt 125.000 EUR zugestimmt. Die Entscheidungen in den Landkreisen Harburg und Heidekreis standen zu diesem Zeitpunkt noch aus.

 

Der Verein Naturparkregion Lüneburger Heide e.V. hat dem Landkreis Lüneburg nun zwischenzeitlich mitgeteilt, dass er das crossmediale und dezentrale Projekt „Naturpark in Bewegung“ nicht umsetzen wird.

 

Dem interkommunalen Verein ist es leider nicht gelungen die drei Landkreise im Naturpark Lüneburger Heide für die Beteiligung an der Kofinanzierung des EU Förderprojektes zu gewinnen. So wurden in den Landkreisen Harburg und Lüneburg gerade die neuen digitalen Möglichkeiten der Kommunikation, das mobile und dezentrale Angebot sowie das Outreachformat des Projektes als innovativ und zukunftsweisend gesehen. Die Ausschussmitglieder beider Landkreise betonten, dass gerade in Zeiten von Corona es als große Chance gesehen würde, die vielen Besucher und auch die neuen Gäste der Naturparkregion zu informieren und mit neuen Angeboten zu binden. Mit der weiteren Digitalisierung im Natur-Tourismus und einer modernen Besucherlenkung sei die Naturparkregion zeitgemäß und übernähme eine Vorreiterrolle.

 

Die Ausschüsse im Landkreis Heidekreis hingegen entschieden gerade wegen der Corona Pandemie und der finanziellen Situation des Kreises gegen die Mitfinanzierung des Projektes.

 

Eine Umsetzung des geplanten EU-Projektes „Naturpark in Bewegung“ ist nur möglich, wenn alle drei Landkreise sich gleichermaßen finanziell beteiligen.

 

Der Vereinsvorstand des Naturparks Lüneburger Heide beriet am Montag den 14.12.2020 in einer Sondersitzung, dass eine Umsetzung von Teil-Bausteinen des Projektes nicht zielführend sei und beschloss das Projekt „Naturpark in Bewegung“ komplett zu stoppen und alle Anträge und Anfragen zurückzuziehen.

 

Die vorliegenden Förderzusagen über rd. 1.1 Mio.  EU Mittel aus dem EFRE Fonds und 158.000 € aus dem Förderfonds Hamburg/ Niedersachsen werden zurückgegeben. Die Anträge für die Bezuschussung des Projektes bei den Sparkassen Harburg-Buxtehude und der Kreissparkasse Soltau sowie bei der Bingo Umweltstiftung werden ebenfalls zurückgezogen.

Die Eigenmittel des Vereins werden jetzt für andere Projekte eingesetzt.

 

Die Zustimmung des Landkreises Lüneburg erfolgte vorbehaltlich der Förderung der Landkreise Harburg und Heidekreis.

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

22.03.2021 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung