Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2021/093

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

Der Landkreis Lüneburg entsendet fünf stimmberechtigte Mitglieder in den Mobilitätsgrundsatzausschuss. Fraktionen oder Gruppen, auf die kein stimmberechtigtes Mitglied entfällt, erhalten ein beratendes Grundmandat.

 

Als Mitglieder werden entsandt:

 

 

Mitglied

Vertretung

SPD

 

 

SPD

 

 

CDU

 

 

Bündnis 90/Die Grünen

 

 

AFD bzw. Gruppe FDP/Unabhängige (Losverfahren)

 

 

 

 

 

Für das Grundmandat werden benannt: 

 

 

Grundmandat

Vertretung

AFD bzw. Gruppe FDP/Unabhängige (Losverfahren)

 

 

Die Linke

 

 

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

Nach Ziff. 2 der Protokollnotiz für den Finanzvertrag zwischen Landkreis und Hansestadt Lüneburg wird ein gemeinsamer Mobilitätsgrundsatzausschuss installiert.

 

In Anlehnung an die Bildung des Schulgrundsatzausschusses soll der Mobilitätsgrundsatzausschuss mit je fünf stimmberechtigten Mitgliedern von Landkreis und Hansestadt Lüneburg besetzt werden. Damit alle politischen Kräfte bei diesem wichtigen Thema beteiligt sind, sollen die nicht berücksichtigten Fraktionen oder Gruppen Grundmandate erhalten. Die Gruppe FDP/Unabhängige wird als eine Einheit betrachtet.

 

Die Verteilung der stimmberechtigten Sitze erfolgt nach den Regeln der Gremienbesetzung laut NKomVG.

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

11.03.2021 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung