Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2021/105

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Landkreis Lüneburg beteiligt sich am Förderprojekt "Neue Strategien und Strukturen für eine Cradle to Cradle Modellregion in Nordost- Niedersachsen“ der Süderelbe AG als Kooperationspartner mit bis zu 35.000 EUR vorbehaltlich der Fördermittelzusage des Fördermittelgebers.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

Der Landkreis Lüneburg hat Potentiale und Bedeutung des sog. "Cradle to Cradle"- Ansatzes erkannt und unterstützt daher den Förderantrag "Neue Strategien und Strukturen für eine Cradle to Cradle Modellregion in Nordost- Niedersachsender Süderelbe AG als Kooperationspartner.

 

Die Süderelbe AG plant die Erstellung einer gemeinsamen Strategie für die Themenfelder Innovation, Transfer und Nachhaltigkeit für die Landkreise Lüneburg und Lüchow- Dannenberg.

Am Ende des Prozesses steht ein Masterplan für eine sog. "Cradle to Cradle" Modellregion.

Erstmals soll damit für die Landkreise Lüneburg und Lüchow-Dannenberg eine landkreisübergreifende Regionalentwicklungsstrategie - mit dem Schwerpunkt regionale Kreislaufwirtschaft - erarbeitet und in Teilen auch umgesetzt werden. Darüber hinaus soll die Zusammenarbeit mit den Hochschulen der Region sowie der Wissens- und Technologietransfer befördert werden. Es wird ein Masterplan für eine "Cradle to Cradle" Modellregion entstehen, der einen weiteren Beitrag zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse und einer nachhaltigen Raumentwicklung leistet.

Damit leistet das Projekt bei der Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie und beim Klimaschutz einen wichtigen Anteil und wird dafür sorgen, hier die Entwicklung aktiv weiter voranbringen. Das Projekt soll neue wirtschaftliche Impulse liefern und zur Stärkung der Wirtschaftsstruktur beitragen.

Das Vorhaben lässt sich in zwei konkrete Umsetzungsprojekte aufgliedern.

Zum einen sollen Unternehmen auf dem Weg zum kreislauforientierten Wirtschaften aktiv unterstützt werden (regionale Kreislaufwirtschaftsinitiative), zum anderen wird die Regionalplanung des Landkreis Lüneburg auf zirkuläres Wirtschaften und "Cradle to Cradle" ausgerichtet. Der neue zu erstellende Masterplan übernimmt damit die Funktion eines strategischen regionalen Entwicklungskonzeptes für den Landkreis Lüneburg und stärkt so die Koordinierungs- und Entwicklungsfunktion der Regionalplanung.

Der geplante Prozess berücksichtigt dabei existierende Konzepte, Projekte und Prozesse (z.B. eea Prozess) sowie die RROP der Landkreise Lüneburg und Lüchow- Dannenberg.

Der Masterplan enthält konkrete Maßnahmen, die im Landkreis Lüneburg zeitnah umgesetzt werden sollen.

Der Start des Projektes mit einer Laufzeit von drei Jahren ist für Mai 2021 vorgesehen.

 

Eine Kooperationsvereinbarung zwischen den Partnern ist bei Zusage des Fördermittelgebers abzuschließen, um die Details der Zusammenarbeit verbindlich zu regeln.

 

Herr Dr. Glaser, Geschäftsführer der Süderelbe AG, stellt das Förderprojekt dem Fachausschuss vor und steht für Fragen zur Verfügung.

.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

22.03.2021 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - ungeändert beschlossen

Erweitern

19.04.2021 - Kreisausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung