Beschlussvorlage - 2021/115
Grunddaten
- Betreff:
-
Investiver Strukturentwicklungsfonds: erneuter Förderantrag des Fördervereines Thomasburg e.V.- Wehrsanierung Wassermühle Thomasburg im Rahmen des Projektes "Herstellung der ökologischen Durchlässigkeit an der Neetze in Thomasburg"
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Dorte Nette
- Verantwortlich:
- Nette, Dorte
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Wirtschaft und Touristik
|
Beratung
|
|
|
22.03.2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Dem Förderverein Thomasburg e.V. wird für seinen Antrag vom 08.03.2021 ein weiterer Zuschuss in Höhe von 26.451,63 EUR für die Wehrsanierung der Wassermühle Thomasburg im Rahmen des Projektes „Herstellung der ökologischen Durchlässigkeit an der Neetze in Thomasburg“ aus den Mitteln des (investiven) Strukturentwicklungsfonds gewährt.
Sachverhalt
Sachlage: 1
Auf die Beschlussvorlage 2018/266 wird sich bezogen.
Dem Förderverein Thomasburg e.V. wurde aufgrund des Antrages vom 30.05.2018 ein Zuschuss in Höhe von 12.332,50 EUR für die Wehrsanierung der Wassermühle Thomasburg im Rahmen des Projektes „Herstellung der ökologischen Durchlässigkeit an der Neetze in Thomasburg“ aus Mitteln des (investiven) Strukturentwicklungsfonds gewährt. Der Anteil des Landkreises Lüneburg entsprach damit 19,37 %.
Mit Schreiben vom 08.03.2021 beantragte der Förderverein Thomasburg e.V. einen Betrag in Höhe von insgesamt 38.784,13 EUR. Dieses entspricht der Förderquote von 19,37 %.
Und zwar sind bei diesen Baumaßnahmen Mehrkosten aufgetreten, die nicht durch die Vorplanung abgesichert sind. Die nun aktuell vorliegenden Kosten der Umsetzung sind so hoch, dass die
vom Verein eingeplanten finanziellen Reserven nicht ausreichen. Hauptgründe hierfür sind die hohen Preissteigerungen bei zu verwendenden Baumaterialien, die zu Zeiten der Kostenermittlung nicht vorhersehbar waren, sowie unvorhergesehene Schäden am Fundament des Wehrüberlaufs.
Näheres ist dem Antrag des Fördervereines Thomasburg e.V. sowie der Stellungnahme vom Fachdienst Umwelt vom 08.03.2021 zu entnehmen.
Die aktuellen Gesamtkosten der Maßnahme betragen 200.227,84 EUR. Bei einer Förderquote von 19,37 % können damit 38.784,13 EUR bezuschusst werden. Mit Bescheid vom 01.11.2018 wurde dem Förderverein Thomasburg e.V. bereits ein Zuschuss in Höhe von 12.332,50 EUR bewilligt. Damit können zusätzlich 26.451,63 EUR gewährt werden.
Aus dem (investiven) Strukturentwicklungsfonds für das Jahr 2020 wurden entsprechende Mittel für diese Maßnahme übertragen. Eine Bewilligung des Förderantrages ist aus Sicht der Verwaltung sinnvoll.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
175,9 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
72,9 kB
|
