Berichtsvorlage - 2021/146
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht Elterngeld/FD Jugend und Familie
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Federführend:
- Jugend und Familie
- Bearbeitung:
- Kerstin Bendler
- Verantwortlich:
- Wolter, Melanie
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Jugendhilfeausschuss
|
|
|
|
11.05.2021
|
Sachverhalt
Sachlage:
Das Elterngeld gehört zu den Familienleistungen in Deutschland, die von der Bevölkerung am meisten geschätzt werden. Es sichert die wirtschaftliche Existenz der Familien und hilft Vätern und Müttern, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Auch getrennt lebenden Elternteilen steht das Elterngeld zur Verfügung.
Elterngeld gibt es in den Varianten Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus - diese können miteinander kombiniert werden. Hier besteht ein Anspruch auf Beratung nach dem Bundeselterngeldgesetz durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Lüneburg.
Ergänzend zur einzelnen Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller bietet der Landkreis seit einiger Zeit regelmäßig Beratungstermine für mehrere Personen an - diese Gruppentermine werden von den Eltern sehr gut angenommen. Da die Anzahl der beratenen Personen unter Pandemiebedingungen verringert werden musste, finden nun zusätzliche Beratungstermine digital statt.
Frau Melanie Wolter, Leiterin des Fachdienstes Jugend und Familie, berichtet zum Elterngeld im Landkreis Lüneburg und steht zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
