Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2021/146

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage – Beschlussfassung nicht erforderlich

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

Sachlage:

Das Elterngeld gehört zu den Familienleistungen in Deutschland, die von der Bevölkerung am meisten geschätzt werden. Es sichert die wirtschaftliche Existenz der Familien und hilft Vätern und Müttern, Familie und Beruf besser zu vereinbaren. Auch getrennt lebenden Elternteilen steht das Elterngeld zur Verfügung.

 

Elterngeld gibt es in den Varianten Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus - diese können miteinander kombiniert werden. Hier besteht ein Anspruch auf Beratung nach dem Bundeselterngeldgesetz durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landkreises Lüneburg.

 

Ergänzend zur einzelnen Beratung der Antragstellerinnen und Antragsteller bietet der Landkreis seit einiger Zeit regelmäßig Beratungstermine für mehrere Personen an - diese Gruppentermine werden von den Eltern sehr gut angenommen. Da die Anzahl der beratenen Personen unter Pandemiebedingungen verringert werden musste, finden nun zusätzliche Beratungstermine digital statt.

 

Frau Melanie Wolter, Leiterin des Fachdienstes Jugend und Familie, berichtet zum Elterngeld im Landkreis Lüneburg und steht zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

11.05.2021 - Jugendhilfeausschuss - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung