Antrag an den Kreistag - 2020/444
Grunddaten
- Betreff:
-
Resolution/ Dringlichkeitsantrag vom 09.11.2020 von KTA Berni Wiemann im Namen der Mitglieder des Ausschusses für Partnerschaft und Kultur; Wiedereröffnung der Museen
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Lisa Krambeer
- Verantwortlich:
- Berni Wiemann (Vors. Kulturausschuss)
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Partnerschaft und Kultur
|
Beratung
|
|
|
09.11.2020
| |||
|
27.04.2021
|
Sachverhalt
Mit Ihrem Kulturangebot können Museen einen Beitrag zum Wohlbefinden und somit auch zur Gesundheit der Menschen beitragen.
„Die großen Ausstellungssäle bieten eine ruhige Atmosphäre, sie sind gut belüftet und bieten ausreichend Quadratmeterfläche pro Person selbst dann, wenn an freien Eintrittstagen die Besucherfrequenz hoch ist.
Die Museen gehören zu den sichersten Orten, an denen sich Menschen aufhalten und begegnen können. Sie haben sich intensiv mit den Hygiene- und Schutzmaßnahmen auseinandergesetzt und verfügten über mehr als genügend Erfahrungen im Hinblick auf Besucherleitsysteme“ (Statement von Prof. Dr. Heike Düselder, Ltg. Museum Lüneburg). Die Museen haben erheblich in wirksame Maßnahmen investiert, um der Gesundheit der Besucher oberste Priorität zu geben.
Die erneute Schließung der Museen ist für die Menschen nicht nachvollziehbar und erscheint als bürokratische „Überregulierung“.
Gerade vor dem Hintergrund der zunehmenden Proteste müssen Gesetze und Verordnungen verständlich sein, um nicht die Glaubwürdigkeit der Politik zu beschädigen.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
59 kB
|
