Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2021/188

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

Der Kreisausschuss bestellt die unten aufgeführten Personen als ehrenamtliche Naturschutzwarte für die jeweils genannten Naturschutzgebiete

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

Naturschutzgebiete sind besonders schützenswerte Bereiche für Natur und Landschaft. Der Landkreis als Naturschutzbehörde hat hier daher eine besondere Verantwortung. In der Vergangenheit wurden immer wieder Defizite in den Gebieten festgestellt. Das liegt u.a. daran, dass eine ständige Präsenz in den Schutzgebieten durch die Naturschutzbehörde nicht gewährleistet werden kann. Das Nds. Ausführungsgesetz zum BNatSchG sieht daher nach § 35 die Bestellung von ehrenamtlichen Naturschutzwarten vor. Aufgabe der Naturschutzwarte ist es, die Bevölkerung vor Ort über das Schutzgebiet zu informieren und als Bindeglied zur Naturschutzbehörde zu fungieren, die sich um das Abstellen von erkannten Problemen kümmert.

 

Aus verschiedenen Gründen, sind die Naturschutzwarte, die für Naturschutzgebiete in der Vergangenheit bestellt waren, in vielen Fällen ausgeschieden. Es laufen daher Bemühungen der Verwaltung, interessierte Bürger vor Ort für die Aufgabe in den einzelnen Schutzgebieten zu gewinnen, um die Betreuung der Naturschutzgebiete insgesamt zu verbessern. Für 4 Gebiete wurden bereits Kandidaten gefunden, die jetzt bestellt werden sollen:

  • NSG Hasenburger Bachtal – Elke Herzog (Lüneburg)
  • NSG Elbeniederung von Hohnstorf bis Artlenburg – Alexandra und Dirk Morawski (Hohnstorf)
  • NSG Bültenmoor – Christian Groth (Brietlingen)
  • NSG Dümpel an der Landwehr – Martin Lamprecht (Bardowick)

 

Für die übrigen Schutzgebiete laufen zum Teil Gespräche oder werden noch geeignete Interessenten gesucht. Die Entschädigungssatzung sieht eine nach Gebietsgröße gestaffelte Aufwandsentschädigung für die Betreuung vor.

 

Die flächendeckende Bestellung von Naturschutzwarten ist ein Baustein für eine Verbesserung des Zustandes in den Schutzgebieten. Seitens der Naturschutzbehörde wird die Betreuung der Ehrenamtlichen verbessert. Insbesondere in den stadtnahen Schutzgebieten sind ehrenamtliche Betreuer mit dem Thema der Besucherlenkung vor Ort überfordert. Hier soll daher weiterhin vor allem auf den Einsatz der von Frühjahr bis Spätsommer beschäftigten Landschaftswarte gesetzt werden. Um hier nachhaltig eine Verbesserung zu erzielen, muss aus Sicht der Verwaltung die Präsenz jedoch deutlich erhöht werden.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

19.05.2021 - Ausschuss für Umweltschutz, Landwirtschaft, Abfallwirtschaft, Agenda 21 u. Verbraucherschutz - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung