Antrag an den Kreistag - 2021/223
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 30.05.2021 zum Thema "Erstellung eines Personalentwicklung, Raum- und Belegungskonzeptes"(im Stand der 1. Aktualisierung vom 10.06.2021)
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Mayte Wüstmann
- Beteiligt:
- Gebäudewirtschaft
- Verantwortlich:
- Fraktion DIE LINKE
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
24.06.2021
| |||
|
15.07.2021
| |||
●
Bereit
|
|
Arbeitsgruppe "Strategische Raumbedarfsplanung"
|
Beratung
|
|
●
Wartend
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Wartend
|
|
Kreistag
|
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag Antragsteller:
Die Verwaltung legt innerhalb der nächsten 12 Monate
- ein Konzept zum Mobilen Arbeiten,
- ein Raumkonzept unter Berücksichtigung von z.B. Employee Sharing, Coworking Space oder Desk
Sharing und
- fundierte Daten zur Personalentwicklung, die über den herkömmlichen Stellenplan hinaus gehen
vor.
Sachverhalt
Sachlage:
Die Verwaltungsvorlage 2021/189 sieht eine Anmietung von Büroflächen über 20 Jahre, zu einem Preis von 5 bis 8 Mill. € vor. Trotz einer umfangreichen Vorlage erscheint uns ein Personalentwicklungsplan in Verbindung mit einem Raum-und Arbeitsplatzkonzept dringend erforderlich, um langfristige Entscheidungen treffen zu können.
Stellungnahme der Verwaltung vom 10.06.2021:
Aus Sicht der Verwaltung ist der Antrag im Beschluss der Vorlage 2021/244 aufgegangen. .
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
119 kB
|
