Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2021/527

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

 

Der Kooperationsvertrag mit der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH wird um weitere fünf Jahre verlängert.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

 

Der Kooperationsvertrag zwischen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern gGmbH, der Stadt Bleckede und dem Landkreis Lüneburg ist mit dem Konzert in 2021 ausgelaufen.

 

Zwischenzeitlich haben mit den Festspielen und der Stadt Bleckede Gespräche zu einer Verlängerung stattgefunden. Sowohl die Festspiele als auch die Verwaltungen der Stadt Bleckede und des Landkreises sprechen sich für eine erneute Verlängerung der erfolgreichen Kooperation aus.

 

Beim Landkreis würde weiterhin die Finanzierung des Konzertes in Bleckede mit 20.000,00 €hrlich stehen, die Stadt Bleckede stellt den Schlosshof bzw das Bleckeder Haus und das im Vertrag geregelte Equipment zur Verfügung während sich die Festspiele um die auftretenden Künstler, die Organisation und das Marketing kümmern.

 

Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern sind ein klassisches Musikfestival, das seit 1990 jährlich an Spielorten im ganzen Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und eben mit drei Konzerten im Landkreis Lüneburg stattfindet. Es ist eines der größten Festivals dieser Art in Europa. Über 180 vorwiegend klassische Konzerte finden jährlich an über 80 Spielstätten, u.a. im Bleckeder Schlosshof, statt.

Das Bleckeder Konzert der Festspiele zieht jährlich viele Besucher, auch von außerhalb, an und ist damit zu einer etablierten Veranstaltung im Landkreis Lüneburg geworden. Sie stellt ein kulturelles Highlight dar.

 

Die Verwaltung schlägt vor, die Kooperation um fünf Jahre zu verlängern

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

Jährlich 20.000

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

x

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

x

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

X

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

17.01.2022 - Ausschuss für Sport, Partnerschaft und Kultur - ungeändert beschlossen

Erweitern

14.02.2022 - Kreisausschuss

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung