Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2021/521

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage keine Beschlussfassung erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

In die Produktbeschreibung wurde die zwischen Hansestadt und Landkreis geschlossene „Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit im Klimaschutzmanagement“ zur vereinbarten Neuausrichtung der bisher gemeinsam betriebenen Klimaschutzleitstelle ergänzt.

Ebenso ergänzt wurde ebenso die Zielsetzung der Klimaneutralität und das Ziel die Wärmeplanungen in den Kommunen zu unterstützen. Aufgenommen wurden die bereits eingerichteten zwei neuen Personalstellen zum Ausbau der Klimaschutzarbeit des Landkreis Lüneburg.

 

Ziele 2022:

Der Fokus für das kommende Jahr wird weiter darauf liegen die Auditierung im Rahmens des European Energie Awards abzuschließen und den Prozess zur Erarbeitung eines Energiepolitischen Arbeitsprogramm mit der Verwaltungsleitung.

Die weiteren Maßnahmen bzw. Zielstellungen sind im Haushalt aufgeführt.

 

 

hrliche Zahlen für den Haushaltsbericht

Kennzahlen

IST 2019

PLAN 2021

IST 2021

PLAN 2022

Stellenanteile

1,0

4,0

1,0

4,0

Beratungen

59

50

140

90 

PR-Aktivitäten

4

2

4

2

Presseartikel

20

25

20

20

Vorträge/Präsentationen

4

5

2

5

Koop.-Projekte (HH u. Harburg)

1

2

1

2

Begleitung regionaler Projekte

7

7

17

12

Eigene Projekte

8

5

18

12

Anzahl der Stellungnahmen

12

10

10

10

- zu B-Plänen

10

6

11

6

- zu F-Plänen

2

4

1

4

 

Im vorliegenden Entwurf des Haushaltsplanes für das Jahr 2022 ist das Produkt Klimaschutz mit der Produktnummer 561-100 auf den Seiten 47-49 dargestellt.

 

Zu diesem Produkt wird die Verwaltung vortragen.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

25.01.2022 - Ausschuss für Klimaneutralität 2030 - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung