Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Antrag an den Kreistag - 2021/399

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag Antragsteller:

Wir fordern, dass das Thema, Maßnahmen zur CO2 Reduzierung gemäß dem  Pariser Abkommen, in Verbindung mit dem Beitritt zur Innovationsagentur Nordostniedersachsen GmbH, auf die Tagesordnung von jedem Kreistag kommt.

Der Landrat wird über den Planungsstand,  die Umsetzung von Wasserstoffprojekten im Landkreis Lüneburg und allen weiteren Projekten im Zusammenhang mit dem Klimawandel berichten.
 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Der Kreistag Lüneburg hat mehrheitlich den Klimanotstand ausgerufen und die Beteiligung bei der Innovationsagentur Nordostniedersachsen GmbH beschlossen, um Wasserstoffprojekte voranzutreiben und umzusetzen.

Bislang wurden keine konkreten Wasserstoff-Projektplanungen und Umsetzungen im Landkreis Lüneburg durchgeführt, obwohl bezogen auf Wasserstoffprojekte einige Anträge dem Kreistag vorliegen.  

Hinsichtlich der interessierten Öffentlichkeit und den Kreistagsmitgliedern zu diesem wichtigen Thema sehen wir es als zwingend notwendig an, dass die Verwaltung zu jeder Kreistagssitzung über die Umsetzung von Wasserstoffprojekten im Landkreis Lüneburg informiert.

Stellungnahme der Verwaltung vom 22.10.2021:

 

Die Berichterstattung zu den o.g. Themen erfolgt regelmäßig im Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung. Die Verwaltung schlägt vor, dieses so weiter fortzuführen und nur zu bedeutenden Sachverhalten im Kreistag zu berichten.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.12.2021 - Kreisausschuss

Erweitern

24.01.2022 - Kreisausschuss

Erweitern

03.03.2022 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung