Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2022/082

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:
 

Als beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss werden berufen:

  1. r die Vertretung der Interessen ausländischer Kinder und Jugendlicher: Frau Eva Sponholtz, AWOSOZIALe Dienste gGmbH, Jugendmigrationsdienst
  2. als Erzieherin: Frau Ina-Maria Kiehn, Kindertagesstätte bei der Feuerwehr Adendorf
  3. als in der Mädchenarbeit erfahrene Person: Frau Katharina Wortmann-Wanke,
    dagogische Initiative e. V. Lüneburg

 

Als stellvertretende beratende Mitglieder im Jugendhilfeausschuss werden berufen:

  1. r die Vertretung der Interessen ausländischer Kinder und Jugendlicher: Frau Ria Salig, AWOSOZIALe Dienste gGmbH, Jugendmigrationsdienst
  2. als Erzieherin: Frau Maria Prenger, Kindergarten Scharnebeck
  3. als in der Mädchenarbeit erfahrene Frau: Frau Sabine Dehning, Albatros e. V. Lüneburg

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

In der konstituierenden Sitzung des Kreistags vom 18.11.2021 (Vorlage 2021/412) konnte der Jugendhilfeausschuss für die Wahlperiode 2021 bis 2026  nicht komplett besetzt werden. Es sind noch drei beratende Mitglieder gemäß § 71 NKomVG auf Vorschlag der Politik zu benennen. Die Besetzung ist durch den Kreistag festzustellen.

 

Die Verwaltung schlägt der Politik vor,

 

 

 

  1. als beratendes Mitglied für die Vertretung der Interessen ausländischer Kinder und Jugendlicher:
    Frau Eva Sponholtz, AWOSOZIALe Dienste gGmbH, Jugendmigrationsdienst,

 

und als stellvertretendes beratendes Mitglied: Frau Ria Salig, AWOSOZIALe Dienste gGmbH, Jugendmigrationsdienst,

 

  1. als beratendes Mitglied „Erzieherin/Erzieher“: Frau Ina-Maria Kiehn, Kindertagesstätte
    bei der Feuerwehr Adendorf

    und als stellvertretendes beratendes Mitglied: Frau Maria Prenger, Kindergarten Scharnebeck

 

  1. als beratendes Mitglied „in derdchenarbeit erfahrene Frau:
    Frau Katharina Wortmann-Wanke, Pädagogische Initiative e. V. Lüneburg

    und als stellvertretendes beratendes Mitglied: Frau Sabine Dehning, Albatros e. V. Lüneburg

 

zu benennen und in den Jugendhilfeausschuss der Wahlperiode 2021 bis 2026 zu berufen.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

--- €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

X

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

03.03.2022 - Kreistag - ungeändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung