Berichtsvorlage - 2022/121
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht der BEKS EnergieEffizienz GmbH (Frau Gerwien-Siegel) zu den Ergebnissen der IST-Analyse des European Energy Award's für den Landkreis Lüneburg
- Vorlageart:
- Berichtsvorlage
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Klimaschutz/ Kreisentwicklung/ Wirtschaft
- Bearbeitung:
- Tobias Winkelmann
- Verantwortlich:
- Hoveida, Janna
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Klimaneutralität 2030
|
Kenntnisnahme
|
|
|
25.04.2022
|
Sachverhalt
Sachlage:
Die Verwaltung hat im Rahmen des EEA-Prozesses gemeinsam mit der EEA-Beraterin Frau Gerwien-Siegel vom Unternehmen BEKS EnergieEffizienz GmbH die IST-Analyse für den Landkreis Lüneburg erstellt. Die umfangreiche Bestandsaufnahme im Rahmen des European Energy Award´s hat dem Landkreis Lüneburg geholfen die umgesetzten und bereits geplanten Aktivitäten zu sortieren und bestimmten Maßnahmenbereichen und kommunalen Handlungsfelder zuzuordnen und zu bewerten. Das Ergebnis der IST-Analyse ist ein Stärken-Schwächen-Profil mit Hilfe dessen noch nicht ausgeschöpfte Potenziale identifiziert und Maßnahmen und Projekte erarbeitet werden können. Es werden für die Handlungsfelder des EEA´s die Bewertungen für den Landkreis Lüneburg vorgestellt.
Das Büro BEKS EnergieEffizienz GmbH trägt hierzu vor.
