Antrag an Fachausschüsse - 2022/152

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

 

Die Verwaltung wird gebeten, Vertretungen kreiseigener Oberschulen in den nächsten Schulausschuss einzuladen, um ihnen die Gelegenheit zu geben, ihre Berufsorientierungskonzepte vorzustellen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

 

Begründung:

 

  • Oberschulen beschulen die größte Schülervielfalt.
  • Sie sind besonders belastet durch Herausforderungen im Zusammenhang mit Schülerinnen und Schülern, die im Zuge der Inklusion mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf beschult werden.
  • Sie nehmen vornehmlich und als erste geflüchtete SuS auf.
  • Sie sind die Schnittstelle zum Übergang in die Berufsbildenden Schulen und in die betriebliche Ausbildung. Sie bilden damit die Grundlage für den Erhalt und die Zukunftsförderung unserer örtlichen Betriebe.
  • Sie sind eine gute Alternative zur gymnasialen Beschulung, weil sie SuS begabungsgerecht und schulformübergreifend mit hoher Durchlässigkeit innerhalb ihres Systems fördern.

 

Fragen dazu sind:

 

  1. Was würde die Berufsorientierung an Oberschulen weiter ausbauen und diese dadurch in ihren Aufgaben stärken? Wo liegen Potentiale?

 

  1. Welche zusätzliche Vernetzung der Oberschulen mit den Berufsbildenden Schulen ist tig, um den Übergang dorthin zu erleichtern, die BBS`n in Lüneburg zu stärken und die örtliche betriebliche Ausbildung zu unterstützen. Welche Schritte sind hierfür nötig?

 

 

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

 

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.05.2022 - Ausschuss für Schule und Bildung