Beschlussvorlage - 2022/204
Grunddaten
- Betreff:
-
1. Nachtragsstellenplan für das Haushaltsjahr 2022 (im Stand der 2. Aktualisierung vom 27.06.2022)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Interne Dienste und Organisationsentwicklung
- Bearbeitung:
- Sandra Hensel
- Verantwortlich:
- Hensel, Sandra
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
|
|
|
|
15.06.2022
| |||
|
29.06.2022
| |||
|
24.08.2022
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
|
|
|
26.08.2022
|
Sachverhalt
Sachlage:
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen ist der vom Kreistag am 03.03.2022 beschlossene Stellenplan (Vorlage 2021/431) für das Haushaltjahr 2022 einer erneuten Prüfung zu unterziehen.
Zur Besetzung der beschlossenen Stellen wurden bereits Vorbereitungen getroffen, um diese wie geplant zum 01.07.2022 besetzen zu können. Diese Planungen erfolgten explizit vorbehaltlich der Genehmigung des Stellenplans.
Die beschlossenen Stellen und der Sachstand der Besetzung ist der Anlage 1 zu entnehmen. Die Einsparvorschläge der Verwaltung sind der Anlage 2 zu entnehmen.
Ergänzende Sachlage vom 15.06.2022:
In der Sitzung des Ausschusses für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung am 15.06.2022 wurde eine ergänzte Anlage 1, die Anlage 3 und die Anlage 4 zur Diskussion vorgelegt.
Ergänzende Sachlage vom 27.06.2022:
Die bisherige Anlage 1 wird durch die Anlage 5 ersetzt, die bisherigen Anlagen 2 und 3 werden durch die Anlage 6 ersetzt.
Finanz. Auswirkung
Finanzielle Auswirkungen:
a) | für die Umsetzung der Maßnahmen: | -1.032.183,07 € |
|
|
| |||
|
|
|
|
|
| |||
b) | an Folgekosten: | € |
|
|
| |||
|
|
|
|
|
| |||
c) | Haushaltsrechtlich gesichert: |
|
|
|
| |||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| im Haushaltsplan veranschlagt |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| durch Mittelverschiebung im Budget |
| ||||
|
|
| Begründung: |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| Sonstiges: |
| ||||
|
|
| ||||||
d) | mögliche Einnahmen: wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen: |
| ||||||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| ja |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| nein |
| ||||
|
|
|
|
| ||||
|
|
| klärungsbedürftig |
| ||||
Klimawirkungsprüfung:
Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?
|
|
|
|
|
|
| X | keine wesentlichen Auswirkungen |
|
|
|
|
|
|
|
|
| positive Auswirkungen (Begründung) |
|
|
|
|
|
|
|
|
| negative Auswirkungen (Begründung) |
|
|
|
|
|
|
|
| Begründung: |
|
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
308,5 kB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
201,3 kB
|
|||
3
|
(wie Dokument)
|
197,4 kB
|
|||
4
|
(wie Dokument)
|
305,4 kB
|
|||
5
|
(wie Dokument)
|
308,2 kB
|
|||
6
|
(wie Dokument)
|
210,9 kB
|
