Beschlussvorlage - 2022/329

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Stellenplan für das Haushaltsjahr 2023 wird beschlossen.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Die Verwaltung hat im Vorfeld der anstehenden Stellenplanberatungen für das Haushaltsjahr 2023 geprüft, ob Stellenmehrungen notwendig sind und ob Stellen eingespart werden können.

Von den Stellenanforderungen der Fachdienste sind nur die aus Sicht der Verwaltung unabdingbar notwendigen Stellen eingeflossen. Alle übrigen Stellen sind im Vorfeld gestrichen worden. Näheres ergibt sich aus den Anlagen.

Übersichten über die von der Verwaltung im Stellenplan für das Haushaltsjahr 2023 vorgeschlagenen Änderungen sind dieser Beratungsvorlage beigefügt.

 

Anlage 1: Neue Stellen im Stellenplan 2023

Anlage 2: Anhebung/Absenkung von Planstellen für Beamte

Anlage 3: Anhebung/Absenkung von Stellen für Tarifbeschäftigte

Anlage 4: Stelleneinsparungen

Anlage 5: Umwandlung von Stellen

Anlage 6: KU-/KW-Vermerke und Besetzungssperren

Anlage 7: Ausbildung

Anlage 8: Gesamtübersicht für den Stellenplan 2023

Anlage 9: Erläuterungen zu den Stellenmehrungen – wird nachgereicht

 

Ergänzende Sachlage vom 06.10.2022:

 

Es wurde bei den Anlagen 1-8 die Anlage 1 bei den Bemerkungen überarbeitet und als 1. Aktualisierung beigefügt.

 

Ergänzende Sachlage vom 17.10.2022:

 

Die Anlage 9 wurde der Vorlage als 2. Aktualisierung beigefügt.

 

Ergänzende Sachlage vom 02.11.2022:

 

Die Anlagen 1 bis 5 wurden angepasst. Die jährlichen Personalkosten (gerundet) wurden korrigiert. Bei Anlage 2 wurde eine weitere Stelle (099 211) hinzugefügt. Die Anlagen werden als 3. Aktualisierung beigefügt.

 

Ergänzende Sachlage vom 05.12.2022:

 

Im Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung am 30.11.2022 wurde beraten, dass die 2,0 Stellen zum Bildungsmanagement (bisherige Nr. 6) entfallen. Des Weiteren wurde eine Korrektur unter der bisherigen lfd. Nr. 14 (jetzt: lfd. Nr. 13 Organisationsentwicklung Prozessmanager/in)

vorgenommen. Die Wertigkeit der Stelle ist A 11. Die Anlagen 1, 6 und 8 wurden angepasst.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

1.442.700,00 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

X

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen: 499.900,00 €

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

X

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

X

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.10.2022 - Kreisausschuss als Finanzausschuss

Erweitern

16.11.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung - zur Kenntnis genommen

Erweitern

30.11.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung - zur Kenntnis genommen

Erweitern

16.12.2022 - Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung - zur Kenntnis genommen

Erweitern

19.12.2022 - Kreisausschuss

Erweitern

22.12.2022 - Kreistag - ungeändert beschlossen