Antrag an den Kreistag - 2022/419
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag zum Haushalt 2023 der SPD-Fraktion vom 24.11.2022 zum Thema: "Volkshochschule Region Lüneburg zukunftsfähig aufstellen"
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Mayte Wüstmann
- Verantwortlich:
- Voltmann-Hummes, Inge
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Finanzen, Personal, Innere Angelegenheiten und Digitalisierung
|
Beratung
|
|
|
30.11.2022
| |||
●
Bereit
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Wartend
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
Beschlussvorschlag
Der jährliche Zuschuss der Gesellschafter Landkreis und Hansestadt Lüneburg an die Bildungs- und Kultur gGmbH wird dauerhaft um 300.000 Euro erhöht, um die Liquidität zu sichern. Ein etwaiger Tarifabschluss ist damit nicht berücksichtigt. Mit der Hansestadt Lüneburg sind entsprechende Verhandlungen zu führen.
Sachverhalt
Volkshochschule Region Lüneburg zukunftsfähig aufstellen
Begründung:
Seit der Gründung der gemeinsamen Bildungs- und Kultur-gGmbH (BuK) im Jahre 2007, in der die Volkshochschulen des Landkreises und der Hansestadt zusammengelegt wurden, zahlen die Gesellschafter einen gleichbleibenden Zuschuss an die BuK. Weder Lohnsteigerungen noch Investitionen wurden berücksichtigt. Das Eigenkapital und die Liquidität sind in den letzten Jahren – ausgelöst durch die Pandemie und die Energiekrise - stark geschrumpft, so dass ein Weiterbetrieb der BuK gefährdet ist
Insbesondere nach der Pandemie und der Bewältigung der Folgen des Ukraine Krieges, bekommt die Arbeit unserer Volkshochschule noch einmal eine weiterführende Bedeutung in der Bildung in unserem Landkreis.
Um die VHS zukunftssicher aufzustellen, die Liquidität zu gewährleisten, wieder Rücklagen und somit Eigenkapital aufzubauen braucht die BuK durch eine Erhöhung der Zuschüsse ihrer Gesellschafter ein starkes Signal für ihre Arbeit und ihre Mitarbeitenden.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
129,2 kB
|
