Beschlussvorlage - 2023/177

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Die für die Umsetzung des Förderprogramms “Bauberatung und Investitionen zur Nutzung vorhandener Bausubstanz“ zur Verfügung stehende Mittel werden wie folgt verteilt:

 

Antragsteller

Vorhaben

Zuschuss

 

Ehepaar Kühn, Bleckede

Umbau Bauernhaus zum Mehrgenerationenhaus/ Gebäude von 1904

10.000 EUR

 

 

 

GESAMT

 

10.000 EUR

 

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

 

Ehepaar Kühn ist im Jahr 2022 von Köln in den Landkreis Lüneburg gezogen, nachdem es bereits 2020 ein ehemaliges Bauernhaus aus dem Jahr 1904 in Breetze/ Bleckede gekauft hatte. Dieses stand zuvor knapp 5 Jahre leer. Dieses Haus möchte das Ehepaar zu eigenen Wohnzwecken als Mehrgenerationenhaus umbauen und in Wert setzen. Es sollen vorrangig ökologische Baumaterialien beim Umbau eingesetzt werden. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz. Zur Finanzierung sind knapp 400.000 EUR eingeplant, weitere Fördermittel und Kredite werden in Anspruch genommen, um das Vorhaben zu realisieren.

Alle Voraussetzungen des Förderprogramms werden erfüllt.

 

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

10.000 €

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

x

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

x

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

 

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

x

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

Durch die Nutzung und Inwertsetzung vorhandener Bausubstanz wird aktiv Fläche gegenüber einem Neubau gespart. Bei den Baumaßnahmen selbst wird auf ökologische Materialien gesetzt.

 

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

13.06.2023 - Ausschuss für Wirtschaft und Touristik - ungeändert beschlossen