Antrag an den Kreistag - 2023/282

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Landkreis Lüneburg tritt schnellstmöglich dem Klima-Bündnis bei und unterstützt die Ziele dieses Netzwerkes.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

Sachlage:

Das Klima-Bündnis ("der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e. V.") ist ein 1990 gegründetes Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen, die sich verpflichtet haben, das Weltklima zu schützen.

Am 16.02.2005 trat das Kyoto-Protokoll in Kraft. Die meisten lndustrieländer haben sich lkerrechtlich verbindlich verpflichtet, den Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen zu reduzieren. Die Weiterführung der Minderungsanstrengungen und Fortführung des Kyoto-Protokolls sind von großer Bedeutung. Diese Aufgabe erfordert das Zusammenwirken aller Entscheidungsebenen. Das bedeutet es bedarf eines Einsatzes aller Akteure „international, national, regional und lokal".

Viele Städte und Gemeinden sind in der Vergangenheit dem europäischen Netzwerk Klima-Bündnis beigetreten, vermehrt kamen dann auch Landkreise hinzu. Die Landkreise gestalten die Energie- und Verkehrspolitik und beschließen kommunale Umweltvorschriften.

Der Landkreis Lüneburg soll daher im Sinne des Netzwerkes insbesondere folgende Ziele unterstützen:

 

Treibhausgasemissionen im Sinne der Forderungen des Weltklimarats um mindestens 95 % schnellstmöglich (gegenüber 1990) zu reduzieren

Effektiven und umfassenden Klimaschutz im Einklang mit den Klima-Bündnis-Prinzipien umsetzen

Gemeinsam mit indigenen Völkern Klimagerechtigkeit fördern - durch die Unterstützung ihrer Rechte, den Schutz der biologischen Vielfalt und Verzicht auf Holz aus Raubbau

 

Das Netzwerk bietet zudem mit der Charta der Klima-Bündnis-Mitglieder den Mitgliedern auch konkrete Handlungsempfehlungen, welche die Arbeit unterstützen können.

 

Reduzieren

Anlagen

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

11.09.2023 - Kreisausschuss

Erweitern

28.09.2023 - Kreistag - ungeändert beschlossen