Antrag an den Kreistag - 2023/268
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Gruppe AfD-Fraktion/dieBasis vom 17.08.2023 zum Thema "Busfahrermangel bekämpfen - Nachhaltige Strategie für die neue MOIN GmbH entwickeln!"
- Vorlageart:
- Antrag an den Kreistag
- Klimacheck:
- keine wesentlichen Auswirkungen
- Federführend:
- Büro des Landrats/ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
- Bearbeitung:
- Judith Bolz
- Beteiligt:
- Verwaltungsleitung; Umwelt
- Verantwortlich:
- Gruppe AfD / dieBasis
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Kreisausschuss
|
Beratung
|
|
●
Erledigt
|
|
Kreistag
|
Entscheidung
|
|
|
28.09.2023
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag Antragsteller:
Der Kreistag möge daher beschließen,
1. die MOIN GmbH von Anfang an mit finanziellen Mitteln soweit auszustatten, dass sie mit einer Ausbildungsoffensive starten kann;
2. schon jetzt den zukünftigen Arbeitgeber MOIN GmbH zu bewerben, damit Ausbildungen frühzeitig begonnen werden können, so dass bei Betriebsaufnahme ausreichend Personal zur Verfügung steht;
3. im Zuge einer ins Leben zu rufenden Werbekampagne gezielt auch Frauen anzusprechen, die in dem Beruf noch deutlich unterrepräsentiert sind;
4. dass die MOIN GmbH auch Teilzeitangebote schafft;
5. Bewerbern niedrigschwellige Kontaktmöglichkeiten zu bieten, ihr Interesse an einer Fahrertätigkeit zu bekunden;
6. entsprechende Jobmessen und Berufsinformationsmessen an Schulen durchzuführen.
7. ausreichende Sicherheitskonzepte für die zukünftige Busfahrerinnen und Busfahrer zu entwickeln und diese dem Kreistag vorzulegen.
Sachverhalt
Der Mangel an Busfahrern wird auch im Landkreis Lüneburg zunehmend zu einem Problem für die Mobilität. Zur Zeit fallen aufgrund des Fahrermangels jeden Tag ca. 50 Fahrten im Landkreis aus1 und dies manchmal so kurzfristig, dass Fahrgäste dies erst merken, wenn sie bereits an der Haltestelle vergeblich warten. Die Abwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs lediglich durch Notfallfahrpläne darf keine Dauerlösung sein.
Durch den geplanten Systemwechsel hin zur kreiseigenen Betriebsgesellschaft MOIN GmbH kommt dem Landkreis eine besondere Verantwortung zu. Die Ausbildungsquoten über die KVG aber auch Agentur für Arbeit sind nicht ausreichend, um dem Busfahrermangel wirksam zu begegnen.
1 https://www.lueneburgaktuell.de/artikel/der-mangel-wird-zuverlaessiger-neue-busplaene/
Das einfache Aufgeben einer Annonce in der Lokalzeitung reicht im Gegensatz zu früheren Zeiten nicht mehr aus, um ausreichend qualifiziertes Busfahrer-Personal aus der Region zu bekommen. Daher müssen neue Wege beschritten und neue Methoden angewandt werden, um den Personalbedarf in der Zukunft zuverlässig zu decken.
Dazu gehört auch das Anbieten von Teilzeit-Modellen, was die Attraktivität als Arbeitgeber insbesondere für Frauen erheblich erhöht. Die Einrichtung niedrigschwelliger Kontaktmöglichkeiten zum Unternehmen ist geeignet, den Zulauf an Bewerbern und die Zahl der Kontakte zu potenziellen Kandidaten zu erhöhen.
Darüber hinaus werden Tage der offenen Tür und Jobmessen für die MOIN GmbH gute Gelegenheiten sein, sich als attraktiver Arbeitgeber der Region zu präsentieren.
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
32,1 kB
|
