Beschlussvorlage - 2023/265

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Der Kreistag stellt folgende Umbesetzungen fest:

 

  1. Kreisausschuss: Frau Larissa Stumpe scheidet als Mitglied aus. Nachfolger ist Herr Matthias Wiebe. Der Vertreter von Herrn Wiebe ist Herr Ingo Götz.

 

  1. Ausschuss für Klimaneutralität 2030: Frau Lea Findeis scheidet als Mitglied aus. Nachfolgerin ist Frau Barbara Beenen.

 

  1. Ausschuss für Soziales und Gesundheit: Frau Lea Findeis scheidet als Mitglied aus. Nachfolgerin ist Frau Julia Diehl. Frau Larissa Stumpe scheidet ebenfalls als Mitglied aus. Nachfolger ist Herr Rolf Rehfeldt.

 

  1. Ausschuss für Feuer-, Katastrophenschutz und Ordnungsangelegenheiten: Frau Larissa Stumpe scheidet als Mitglied aus. Nachfolgerin ist Frau Julia Diehl.

 

  1. Ausschuss für Umweltschutz: Frau Larissa Stumpe scheidet als Mitglied aus. Nachfolger ist Herr Moritz Meister.

 

  1. Begleitausschuss für Endlagersuche: Frau Larissa Stumpe scheidet als Mitglied aus. Nachfolger ist Herr Oliver Glodzei.

 

  1. Runder Tisch „Klimaneutralität“: Frau Lea Findeis scheidet als Mitglied aus. Nachfolgerin ist Frau Barbara Beenen.

 

  1. Betriebs- und Straßenbauausschuss: Frau Petra Kruse-Runge scheidet als Mitglied aus. Nachfolger ist Herr Rolf Rehfeldt.

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sachlage:

Die Kreistagsabgeordnete Frau Lea Findeis hat mit Schreiben vom 03.06.2023 auf ihren Sitz im Kreistag verzichtet. Nachrückerin ist Frau Julia Diehl.

 

Weiterhin hat Frau Larissa Stumpe mit Schreiben vom 28.08.2023 auf ihren Sitz im Kreistag verzichtet. Nachrücker ist Herr Rolf Rehfeldt.

 

Frau Findeis und Frau Stumpe sind als Mitglieder in verschiedenen Ausschüssen und sonstigen Gremien, für die von der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nachfolger/innen zu benennen sind.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

 

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

x

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

28.09.2023 - Kreistag - ungeändert beschlossen