Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage (SBU) - 2023/390

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

 

Sachlage:

 

Zwischenzeitlich konnten nahezu alle erforderlichen Ergebnisse der beauftragten Fachbeiträge/Gutachten an das Ingenieurbüro EGL zur Auswertung und abschließenden Erstellung des Landschaftspflegerischen Begleitplans weitergeleitet werden. Noch ausstehende Fachbeiträge werden zeitnah zum Abschluss gebracht werden können, so dass die erforderlichen Antragsunterlagen ebenfalls zeitnah komplettiert werden können.

Wie in der letzten Sitzung vom 05.09.2023 berichtet, ist aufgrund der Überschreitung des Orientierungswertes von 1.000m² für den Lebensraumtyp 6510 „Magere Flachland-Mähwiesen“ durch Summation mit einem Hochwasserschutzprojekt ein FFH-Ausnahmeverfahren durchzuführen. Hierfür wurde zwischenzeitlich eine entsprechend spezialisierte Anwaltskanzlei damit beauftragt, die zwingenden Gründe für das überwiegende öffentliche Interesse des Vorhabens darzulegen.

Dieses setzt eine umfangreiche Prüfung der Antragsunterlagen seitens der Anwaltskanzlei voraus.

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

29.11.2023 - Betriebs- und Straßenbauausschuss - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung