Beschlussvorlage - 2023/388

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Aufhebung der Bestellung von Herrn Kai Lührs zum ehrenamtlichen Kreisbeauftragten für die Pflege und den Erhalt der niederdeutschen Sprache mit Wirkung vom 01.01.2024

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

 

 

Sachlage:

Der Landkreis Lüneburg engagiert sich für die Pflege, die Förderung und den Erhalt der niederdeutschen bzw. plattdeutschen Sprache, die als wichtiges Kulturgut insbesondere in der Region der Lüneburger Heide gilt. Die bzw. der Kreisbeauftragte r die Pflege und den Erhalt der niederdeutschen Sprache (im Folgenden: Plattdeutschbeauftragte bzw. Plattdeutschbeauftragter) unterstützt den Landkreis Lüneburg in seinem Engagement, den Erhalt dieses sprachlichen Kulturgutes zu fördern, zu pflegen und somit Niederdeutsch bzw. Plattdeutsch als lebendige Sprache für Menschen aller Altersgruppen im Alltag präsenter zu etablieren.

 

Zu den Aufgaben der bzw. des Plattdeutschbeauftragten gehören folgende:

 

-          Nahebringen der plattdeutschen Sprache als Kulturgut Norddeutschlands und Zweitsprache im Bereich der Kindergärten und Schulen,

-          Teilnahme als Jurymitglied beim plattdeutschen Vorlesewettbewerb der kreiseigenen Schulen,

-          Mitarbeit im Arbeitskreis „Plattdeutsch“ des Lüneburgischen Landschaftsverbandes,

-          Herausgabe und Aktualisierung einer Broschüre über die Aktivitäten in plattdeutscher Sprache in Hansestadt und Landkreis Lüneburg.

Es handelt sich bei der Tätigkeit einer bzw. eines Plattdeutschbeauftragten um ein Ehrenamt, für dessen Ausübung eine monatliche Aufwandsentschädigung von zur Zeit 450,00 € gemäß § 8 Absatz 1 Buchstabe x der Entschädigungssatzung des Landkreises Lüneburg in der derzeit geltenden Fassung gezahlt wird.

Die Tätigkeit der bzw. des Plattdeutschbeauftragten ist fachlich dem Fachdienst Bildung und Kultur beim Landkreis Lüneburg zugeordnet.

 

Die Verabschiedung von Herrn Lührs erfolgt in der Kreistagssitzung am 21.12.2023.

 

r die zeitnahe Nachfolge von Herrn Lührs wird im Rahmen einer Ausschreibung dieser ehrenamtlichen Tätigkeit einer bzw. eines Plattdeutschbeauftragten um interessierte und geeignete Bewerbende geworben werden.

 

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

5.400,00 €

/Jahr

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

X

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

X

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

18.12.2023 - Kreisausschuss

Erweitern

21.12.2023 - Kreistag - ungeändert beschlossen