Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage - 2024/008

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

Der Jugendhilfeausschuss nimmt die Informationen über die Projektbeteiligung im Bereich der Familienförderung zustimmend zur Kenntnis. Zur Co-Finanzierung der Landesmittel erhält

 

  1. das Projekt Handwerkszeug für Eltern und Kinder einen Zuschuss des Landkreises Lüneburg
    in Höhe von 6.580,00 Euro.
  2. das Projekt „Gute Aussichten“ einen Zuschuss des Landkreises Lüneburg
    in Höhe von  1.750,00 Euro.
  3. Das Projekt „Zeit für Kinder“ einen Zuschuss des Landkreises Lüneburg
    in Höhe von 8.270,00 Euro.

 

Der Beschluss erfolgt vorbehaltlich der Genehmigung des Haushaltes 2024 des Landkreises Lüneburg.

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

Die Familienförderungsrichtlinie des Landes Niedersachsen hat weiterhin Gültigkeit. Zurzeit liegen folgende Projekte zur Finanzierung und Genehmigung vor:

 

  1. Handwerkszeug für Eltern und Kinder Erziehungskompetenz stärken/Sozialkompetenztraining“: Dieses Angebot wurde in den vorangegangenen Jahren erfolgreich und bedarfsgerecht umgesetzt. Durchführender Projektträger ist die Evangelische Familienbildungsstätte Lüneburg e. V. (FaBS). Eine Projektbeschreibung ist als Anlage beigefügt. Die Gesamtkosten dieses Projekts belaufen sich in 2024 voraussichtlich auf 15.960,00 Euro. Das Projekt soll gegenfinanziert werden durch Teilnehmerbeiträge in he von 500,00 Euro und 900,00 Euro rderung durch den Verein Kriminalprävention, Landesmittel in Höhe von 7.980,00 Euro sowie einem Anteil des Landkreises Lüneburg in Höhe von 6.580,00 Euro.

 

  1. Gute Aussichten“ Beratung, Begleitung und Unterstützung r werdende Eltern, insbesondere für minderjährige Schwangere: Das Projekt wird bereits seit mehreren Jahren angeboten. Träger ist das gemeinsame Familienbüro der Region Lüneburg. r 2024 sind Gesamtkosten in Höhe von 3.500,00 Euro veranschlagt. Der Anteil des Landkreises Lüneburg und die Landesmittel betragen jeweils 1.750,00 Euro.

 

  1. Zeit für Kinder 2024. Das Projekt ist eine praktische Unterstützung der Familien nach der Geburt und in der gesamten Kleinkindzeit. Das Projekt bietet ehrenamtliche Unterstzung, um Elternteile nach der Geburt eines Kindes zu entlasten und Belastungssituationen zu mindern. Dieses Projekt bedarf einer Koordination durch eine fachlich versierte Person, deren Aufgaben

 

      die Fortbildung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen

      die Auswahl, Qualifizierung und Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen

      die Beratung der Familien und die Vermittlung der Hilfe

      die Netzwerkarbeit ist.

 

Das Projekt, das bereits seit mehreren Jahren besteht, wird durch die Evangelische Familienbildungsstätte Lüneburg e. V. (FaBS) koordiniert. Es sind Gesamtkosten in Höhe von 18.540 Euro veranschlagt. Die projektbezogenen Einnahmen betragen 1.000,00 Euro, die Landesmittel 9.270,00 Euro, und der Landkreisanteil 8.270,00 €.

 

Alle Projektbeschreibungen sind der Vorlage als Anlage beigefügt.

Reduzieren

Finanz. Auswirkung

Finanzielle Auswirkungen:

 

a)

r die Umsetzung der Maßnahmen:

16.600,00

 

 

 

 

 

 

 

 

 

b)

an Folgekosten:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

c)

Haushaltsrechtlich gesichert:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

X

im Haushaltsplan veranschlagt

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch überplanmäßige/außerplanmäßige Ausgabe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

durch Mittelverschiebung im Budget

 

 

 

 

Begründung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonstiges:

 

 

 

 

d)

gliche Einnahmen:

wenn ja, umsatzsteuerliche Relevanz der Einnahmen:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

ja

 

 

 

 

 

 

 

 

 

nein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

klärungsbedürftig

 

 

 

Klimawirkungsprüfung:

 

Hat das Vorhaben eine Klimarelevanz?

 

 

 

 

 

 

 

X

keine wesentlichen Auswirkungen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

positive Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

negative Auswirkungen (Begründung)

 

 

 

 

 

 

 

 

Begründung:

 

 

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

08.02.2024 - Jugendhilfeausschuss - geändert beschlossen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung