Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.
ALLRIS - Vorlage

Berichtsvorlage - 2024/022

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Beschlussvorschlag:

Berichtsvorlage keine Beschlussvorlage erforderlich

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Sachlage:

 

Das Integrierte Wasserversorgungs- und Wassermengen-Managementkonzept für den Raum Lüneburg-Uelzen ist ein Projekt von Hansestadt und Landkreis Lüneburg und dem Beregnungsverband Elbe-Seitenkanal. Das Projekt konnte im Dezember 2023 abgeschlossen werden. Die Koordinierung des Projektes hat der Kreisverband der Wasser- und Bodenverbände Uelzen durchgeführt.

 

Ziel des Projektes war es, mittels wissenschaftlicher Untersuchungen und technischer Planungen eine gemeinsame Grundlage zur Beurteilung nachhaltiger Wasserversorgungr die Regionen Lüneburg und Uelzen zu entwickeln. Aus den Grundlagen heraus können sich konkrete Projekte zum Wassermanagement anbieten.

 

Das Ergebnis wird im Ausschuss vorgestellt von Herrn Dipl.-Ing. Ulrich Ostermann (Geschäftsführer des Kreisverbandes Wasser- und Bodenverbände Uelzen), Herrn Jörg Martens (stellvertretender Geschäftsführer des Beregnungsverbandes Elbe-Seitenkanal) sowie Herrn Prof. Dr.-Ing. Klaus Röttcher (Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Suderburg).

Loading...

Beschlüsse

Erweitern

19.02.2024 - Ausschuss für Umweltschutz - zur Kenntnis genommen

Diese Themen könnten Sie auch spannend finden?

Der Landkreis 

Kreisentwicklung

Wahlen

Landrat Jens Böther

Kreispolitik

Kreisverwaltung